York City, der Underdog

Dieses Thema im Forum "England" wurde erstellt von Rayk van Dayk, 1. November 2017.

  1. Vontavius

    Vontavius Member

    Ich finde es immer wieder amüsant, Deine Artikel zu lesen und gleichzeitig Deine Signatur darunter zu haben. Hihi :)
     
    Rayk van Dayk gefällt das.
  2. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Sehe ich genauso :D
     
  3. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    No Triple = Fun :D

    Manche haben York schon als kommenden Triple-Kandidaten gesehen, aber da war dem Management schon klar, dass das etwas übertrieben war. Als Ergebnis hat man die Europa League endlich mal wieder gewonnen und über die anderen verlorenen Titel freundlich drüber weggesehen :sieg:

    EL Finale.JPG
    Aachen konnte im englischen Stadion von London City mit 4:2 nach Hause geschickt werden und die Mannschaft ihren Triumph feiern. Man feierte lange und ausgedehnt, da man vorher schon die Meisterschaft wieder nicht erreicht hatte, aber was solls. Der 2. EL-Sieg bleibt in guter Erinnerung. Er ist auch so schön, da er zeigt, dass man ohne Starspieler mit einer ausgeglichenen Mannschaft weit kommen kann. Das Management hatte zwischenzeitlich schon kleine Zweifel, ob man es mit der relativ schwachen Offensive (16er ST und OM) weit schaffen könnte, aber die Mannschaft belehrte einem mit dem Gegenteil.

    Diesmal hat York versucht voll mitzuziehen und zumindest in der EL hat das super geklappt. So war der Weg:
    ELGruppe.JPG
    Die Gruppe konnte ziemlich souverän gewonnen werden, da Aachen netterweise seine Kräfte gespart hatte. Im Viertelfinale traf man auf den englischen Rivalen Stockport und konnte ohne große Verluste weiterkommen.
    ELViertelfinale.JPG
    Das Halbfinale wurde unnötig spannend gemacht, da man mit einer nicht so passenden Taktik in die Verlängerung musste. Aber es klappte dennoch und so konnte man das Finale bestreiten.
    ELHalbfinale.JPG
    Es hätte durchaus auch ein englisches Finale werden können, aber Wood war dann doch zu verletzungsgeplagt, um gegen Aachen zu gewinnen. Im Finale konnte dann Aachen erfolgreich niedergerungen werden.:friends:

    Und sonst...
    Im Halbfinale des Nationalen Pokals ist man gegen den späteren Pokalsieger London City mit 5:4 rausgeflogen. Man hatte da eine neue Taktik getestet und ist damit gescheitert. Passiert halt^^.

    Die Meisterschaft wurde auch souverän aus der Hand gegeben. Man war den Großteil der Saison auf Platz 1, aber halt am Ende nicht. Man freut sich wieder auf die EL! :popcorn:
    upload_2021-4-23_23-23-8.png
    Ein Spiel hat man gegen den Angstgegner Millwall durch eine Rote Karte verloren und eins gegen Wood verhauen. Damit Stand am Ende Platz 2. Wie man sieht steht auch kein Spieler von York in der Elf des Jahres. Aus gutem Grund. Es gab keine herausragenden Spieler, kein toller Vorlagengeber, Torschütze etc. Alles sehr durchschnittlich und mannschaftsdienlich. Die Mannschaft entwickelt sich aber trotzdem weiter und konnte paar Stärkesprünge zum Ende der Saison machen. Das sieht jetzt so aus:
    upload_2021-4-23_23-27-17.png
    Die erste Elf besteht jetzt hauptsächlich aus 17er Spielern, dazu paar 16er und nen 18er. Da unser RS van Doorn eine Sternstunde hatte, wird dieser auch bald 18er, genauso wie Blakemore. Spätestens zum Ende der Saison werden die meisten Spieler Stärken zwischen 17 und 18 haben. Die Mannschaft ist fitnesstechnisch noch von der letzten Saison gebeutelt, aber damit muss man leben, wenn man auch mal Hohen Einsatz nutzt.

    Da wir in der letzten Saison ein paar Spieler verkauft haben. wurde die Mannschaft mit ein paar Jugendspielern aufgefüllt:
    upload_2021-4-23_23-31-56.png
    Die letzten drei dürfen auch auf ein paar Einsätze hoffen, damit die Übermotivation leicht gedämpft wird.

    Ein wirkliches Saisonziel gibt es diese Saison nicht, aber gegen Titel wehrt man sich nicht. Theoretisch ist man wieder Meisterschaftsfavorit, aber damit konnte man bisher nix anfangen. London City bleibt weiter der ärgste Konkurrent, auch wenn Wood mit Glück es wieder schaffen kann.

    Auf schöne Spiele und viel Erfolg allen! :app:
    Rayk
     
    --Impact--, mTeKs, guki und 2 anderen gefällt das.
  4. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    York müht sich zum erstmaligen Sieg des internationalen Supercups:)
    Mit dem Sieg erfüllt sich York einen Traum und holt den nächsten internationalen Titel. In einem passablen Spiel schaffte man leider erst in der Verlängerung das entscheidende Tor gegen den Dauersieger Bilbao, aber besser spät als nie.
    upload_2021-4-26_22-15-8.png

    Die Fans feiern :ultra:den erstmaligen Sieg wie eine Meisterschaft und hoffen, dass die Mannschaft weiter toll aufspielt. Es bleibt weiter spannend.

    Funfact dabei: York konnte bisher 2/3 aller Spiele gegen Bilbao gewinnen :D Bei drei Spielen bisher auch keine Kunst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2021
    Molle, Vontavius und Havoc gefällt das.
  5. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Es wird teuer...

    Die letzte Saison verlief ziemlich normal. Man war quasi überall gut dabei, aber das Quäntchen Glück nach ganz oben hat leider gefehlt. Sehr schade war das Ausscheiden aus dem Europapokal im Halbfinale. Da konnte York mit ein paar angeschlagenen Spielern (resultierend aus dem Ligaspiel davor und somit keine automatische Auswechslung) gegen Dynamo Dortmund nicht wie gewollt mithalten. Da KO-Runden nunmal zu KOs führen, ist dann York auch verdient rausgeflogen.
    upload_2021-6-3_13-29-34.jpeg
    Im Finale hatte dann @Molle leichtes Spiel gegen Ajax Amsterdam, welches seinem Erfolg schon oft selbst im Weg steht/stand.

    In der Liga gab es wieder einen souveränen 2. Platz. Nicht so cool, aber aus dem Grund verbleiben wir noch eine Saison länger in der EL, was zumindest die Chancen erhöht, sehr weit zu kommen und gut Geld zu verdienen.
    upload_2021-6-3_13-32-36.png

    Nachdem man in der Hinserie klar gegen London City verloren hatte, entschied sich das Management die Liga nicht mehr mit vollen Einsatz zu verfolgen. Punktetechnisch hatte das keinerlei Auswirkungen. Nur das Torverhältnis hat etwas gelitten. Das Rückspiel gegen London konnte gewonnen werden, aber dann kommen trotzdem immer mal unbeabsichtigte Punktverluste gegen andere Gegner noch vor. So dass wieder der 2. Platz erreicht wurde.
    Kein Spieler von York war überragend und keiner schlecht. Für die Elf des Jahres hat es somit nicht gerreicht. Somit spielten auch einzelne Spieler in der Torschützenlisten oder bei den Vorlagen keinerlei Rolle.

    So sieht gerade die Mannschaft aus:
    upload_2021-6-3_14-11-33.png
    Die erste Elf besteht zurzeit nur aus 17/18er Spielern, aber da nicht alle Positionen besetzt sind, kommen wir nicht auf die max. Stärke von derzeit >205 Grundstärke. Die Ersatzbank ist auch in Ordnung und kann fleixbel alle Positionen mit Stärke 15 besetzen. Dazugekommen ist der ST Stanforth, der bei einem guten Angebot gehen darf und alternativ in der Mannschaft bleibt.

    Positiv ist wieder der nationale Pokal verlaufen, den York für sich entscheiden konnte.
    upload_2021-6-3_14-16-55.jpeg
    Unser OM wurde dreimal attackiert (3x Gelb) und schaffte es dennoch ein Tor zu schießen. Als Belohnung gabs dann eine Sternstunde:)

    Geldtechnisch...
    upload_2021-6-3_14-30-32.png
    ..wirds immer schwieriger. Nur die Erfolge retten den Schatzmeister bisher vor dem Herzinfarkt. Zum Ende der Saison wollen einige Spieler neue Verträge. Spätestens dann werden wir wieder (weit) mehr als 800k wöchentliche Gehaltskosten haben (derzeit 795k). Ein Triple würde die Kosten dann auch nicht mehr einspielen, so dass sich Gedanken über die Zukunft gemacht werden sollte. Bisher wird das gekonnt ignoriert :D

    Allen noch eine schöne Saison und haut rein!
    Euer Rayk
     
  6. fttsmml

    fttsmml Active Member

    Das Bild spiegelt sich hier in Magdeburg auffallend. Wird wohl bald mal wieder umgebrochen im Osten und auf der Insel :ffft::D:friends:
     
    Havoc gefällt das.
  7. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    3 x 1 =
    1 upload_2021-7-8_19-9-40.png :sieg:


    Es ist soweit. York hat es das erste Mal in allen drei Wettbewerben an die Spitze geschafft und darauf kann man stolz sein!

    Das EL-Finale konnte gegen unseren Dauerkonkurrenten Wolverhampton Wood gewonnen werden:
    upload_2021-7-8_18-53-55.jpeg
    Es war ein gewohnt hartes Spiel mit einem glücklicherem Ende für York. In der neuen Saison muss York in die CL und da gibt es noch mehr starke Konkurrenz:)

    Der nationale Pokal konnte mit einem Kraftakt auch gewonnen werden. Dafür mussten aber fünf Spieler fitgespritzt werden und es hat dann gegen London City gereicht:
    upload_2021-7-8_18-57-49.jpeg

    Zeitgleich konnte auch endlich mal wieder die Meisterschaft errungen werden:
    upload_2021-7-8_18-59-13.png
    Wir hatten nicht die beste Offensive oder die beste Defensive, aber es hat am Ende gereicht. Es haben sogar zwei Spieler in die Elf des Jahres geschafft. Davon 1x Sluyk, der nicht einmal auf seiner angestammten Position gespielt hat. In der Liga ist man relativ schadlos durchgekommen. Gegen kleinere Mannschaften wurde kein Punkt verloren. Wood hat York wieder lange geärgert und London City spielt weiter unter ihren Möglichkeiten (abgesehen von der CL).

    Hier noch zwei nette Statistiken:
    upload_2021-7-8_19-35-15.jpeg
    upload_2021-7-8_19-35-33.jpeg
    Die Chancenverwertung war gut und nach Rückstand war man trotzdem oft zurückgekommen.

    Kurz zu erwähnen ist auch die Leistung von Everton, die mit nur 7 Toren in der Liga geblieben sind;)

    Die Mannschaft hält sich weiter in der Stärke und erreicht zunehmend ihr Zenit:
    upload_2021-7-8_19-6-17.png
    Korrekturen werden zwangsläufig in den nächsten Saisons notwendig, in welche Richtung ist noch nicht entschieden und wird auch abhängig vom weiteren Erfolg sein.

    Die Offensive ist nicht besonders stark bei York und somit York kein Favorit in der CL. Die Gesamtstärke ist zwar in Ordnung, aber die Offensive tut sich extrem schwer mit den Aufwertungen. Dafür hat die Defensive die Aufwertungen mitgenommen. Allen voran unser Jugendspieler Mugford, der sich positionsfremd auch sehr wohl fühlt.

    Für die neue Saison sind die Erwartungen nicht so hoch. Man versucht in der CL soweit wie möglich zu kommen. Der Rest ist Zugabe.

    Allen viel Spaß und viel Erfolg!
    Rayk
     

    Anhänge:

    Einbauschrank, Vontavius und Havoc gefällt das.
  8. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Noch rollt der Ball... :)

    York schafft zwar diesmal "nur" das Double, aber das wird natürlich auch voll gefeiert. Ohne Niederlage in der Liga und Nationalen Pokal. Nur in der CL war im Halbfinale gegen den kommenden Sieger. Mehr ging nicht und mehr ist auch in Zukunft nicht mehr zu erwarten:
    upload_2021-8-19_20-55-11.png
    Die Kosten laufen davon und so versucht man diese Saison noch mal so weit wie möglich zu kommen. Noch hat keiner sein Karriereende verkündet, was aber vor Abwertungen nicht schützt.
    Glückwunsch an unsere beiden Spieler in der Elf des Jahres :)
    upload_2021-8-19_20-57-46.png
    Sie haben es sich verdient und einen z.T. wesentlichen Beitrag zum Erreichten geleistet.

    Wie gesagt, war in der CL im Halbfinale Schluss, aber man konnte Bilbao zumindest ärgern.
    upload_2021-8-19_20-59-12.png

    In der Liga gibt es zum Ende der Saison auch eine schöne Serie, auf die man Stolz sein kann.
    upload_2021-8-19_21-0-29.png
    43 Spiele ohne Niederlage stehen zu Buche und in der aktuellen Saison kommen bisher 11 dazu.

    Besonders freuen wir uns auf unseren neuen Jugendspieler, von dem man sich in der Zukunft einiges erhofft:
    upload_2021-8-19_21-4-28.png
    Er darf sich langsam einspielen und sich an die Mannschaft gewöhnen. Da York zu viele Stürmer nun hatte, wurde unser RS van Doorn nach Madrid verkauft, wo er ggf. seine Karriere ausklingen kann. Vielen Dank an den niederländischen Starspieler, welcher an vielen Triumphen in der letzten Zeit beteiligt war.

    Man wird in der Saison wahrscheinlich entscheiden, wo es mit York hingehen wird bzw. kann. Die Kosten sind viel zu hoch mit fast 900k wöchentlichen Gehaltskosten. Das will man sich nicht mehr leisten und wird wohl irgendwann einen Umbruch starten.

    Allen eine erfolgreiche Saison und man sieht sich irgendwo;)
     
  9. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Die Herrlichkeit ist vorbei :D

    In der Saison 98/99 konnte York irgendwie noch den 1. Platz halten, aber hatte aufgrund der schlechten CL-Leistungen den Mannschaftsumbau forciert. Etwas glücklich konnte man nochmal Meister werden und ins Pokalfinale einziehen.
    upload_2021-10-24_10-47-23.png
    Eine Saison später findet man sich auf Platz 3 wieder und ist damit mehr als zufrieden.

    upload_2021-10-24_10-48-53.png
    Die Mannschaft wurde weiter umgebaut und man fährt eher zweigleisig. Man ist nicht mehr gewillt sehr viel Geld in die Mannschaft zu stecken und mit unserem 18er OM und IV beenden am Ende der Saison zwei (teure) Spieler die Karriere. Ob dort Ersatz geholt wird, ist eher fraglich, da es wenige gute, junge Spieler zu akzeptablen Preisen gibt. Deshalb steht es im Raum wieder die Spieler länger zu entwickeln. Es befinden sich aber durchaus noch gute Spieler im Kader (auch aus der eigenen Akademie), wo es ein bisschen schade wäre, jetzt wieder einen kompletten Umbruch zu machen. Diese Saison lassen wir noch laufen und dann schauen wir weiter.

    So sieht die derzeitige Mannschaft aus:
    upload_2021-10-24_10-54-35.png
    Leider müssen die ersten drei Mannschaften in England in der CL spielen und so spielt da eine völlig aussichtslose Yorker Mannschaft. In der EL würde es mehr Spaß machen, aber...
    upload_2021-10-24_10-56-41.png
    ...wie kann man Italien, Niederlander und Frankreich zu mehr Punkten international motivieren? :wink:

    Ein festes Saisonziel gibt es nicht. Gut mitspielen reicht York schon.

    Allen eine schöne Saison!