[umgesetzt]Neue Ansprache - Aufsteiger stärken

Dieses Thema im Forum "Umgesetzte Änderungswünsche" wurde erstellt von balleri, 23. Dezember 2017.

Schlagworte:
  1. ZvoneBoban

    ZvoneBoban Administrator

    Ist doch gerne geschehen. :) Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber dass es ab nächster Saison eine neue Aufsteigeransprache geben wird und das eine Anti-Aufsteigeransprache wegfällt ist hier soweit bekannt? Die Info gab es ingame und im Forum findet man sie auch noch hier: http://www.fmp-forum.de/index.php?threads/updated-fmp-update-1964-65.873/
     
  2. kobragais

    kobragais Active Member

    Ja ist bekannt, danke. Lies Dir den Thread ruhig mal durch, es stehen einige Ideen für das nächste Update drin :)
     
  3. Phenolphthalein

    Phenolphthalein Community Manager Mitarbeiter

    Ohne jetzt direkt die Vorschläge bewerten zu wollen würde ich zunächst gerne auf die Ausgangslage noch etwas eingehen, weil die meiner Meinung nach etwas zu einseitig dargestellt wird in dieser Diskussion.

    Diese Saison sieht es wirklich recht eindeutig aus, was die Aufsteiger in den Ligen angeht. Aber dies ist in dieser Form ja nun auch nicht die Regel. Es gibt da durchaus auch genügend Beispiele, die sich nach Aufstieg in der höheren Liga bewehrt haben.

    Wo es wirklich immer deutlich nicht klappt und die Aufsteiger ohne jegliche Chance wieder absteigen sehe ich noch einen ganz anderen Grund, der hier bisher auch noch gar nicht genannt wurde. Und zwar die momentane Situation der noch nicht ausreichend großen Anzahl an Spielern. So dass immer mal wieder Teams hochrutschen, für die es wirklich noch viel zu früh ist, da sie in einer der entsprechenden Ligen gestartet waren. Also in nicht deutschen Ländern die Liga2.2 und in D die Liga3.4. Diese Problematik hatten wir ja schon an anderer Stelle als Diskussion und gehört auch hier auf alle Fälle mit hinein, um die Vorschläge des "Aufsteigers stärken" passend bewerten zu können.

    So viel erstmal dazu...


    Der aktuelle Vorschlag liegt dann bei einem permanenten Boost (in welcher Form auch immer) für die aktuellen Aufsteiger, oder hatte ich dann noch was überlesen?
    Das finde ich auch noch ein wenig unglücklich, weil es meiner Meinung nach für noch mehr Frust sorgen könnte. Bei den Teams die sich zuvor mühsam in der Liga halten konnten.

    Was würdet ihr denn von einer neuen Veranstaltung "Aufstiegsfeier" halten? Diese kann nur nach Aufstieg in der ersten Woche der Saison, also vor dem Sommertrainingslager angesetzt werden und bringt einen Motivationsboost, der auch nach der Vorbereitung noch ein paar Punkte plus bringt. (Also +6, +7 oder +8 oder so etwa.)
    Wenn das Team diese "Euphorie" durch gute Spiele hoch halten kann, hat es sich das selbst verdient und profitiert auch etwas länger davon. Sollte das Team dann aber nicht erfolgreich sein ist die "Euphorie" halbwegs zügig verschwunden. :gruebel:
    Ich finde, das würde auch halbwegs mit den bisher vorhandenen Mechaniken und auch der neuen Ansprachenänderung harmonieren.
     
    Toornado gefällt das.
  4. kobragais

    kobragais Active Member

    Hallo nach Bielefeld!
    Den Vorschlag der "Aufstiegsfeier" halte ich für richtig gut. Das kommt dem Aufstiegseffekt schon sehr nahe und man muss etwas dafür tun um diesen Effekt aufrecht zu halten (im Gegensatz zum permanenten Boost).

    Sowas wäre doch ein toller Kompromiss, gerade um die Manager der unteren Ligen zum Aufstieg zu motivieren, den Spielspaß der Aufsteiger aufrecht zu halten, sie für den Erfolg zu belohnen und für einen fließenderen Übergang zwischen den Ligen zu sorgen. Daumen Hoch!
     
  5. Phenolphthalein

    Phenolphthalein Community Manager Mitarbeiter

    Wobei ich doch arg bezweifle, dass solch ein Bonus wirklich helfen würde, bei dem was ihr euch dabei erhofft... :gruebel:
    Eigentlich doch nur den Teams, die eh schon nah dran sind und da wäre es ja dann wiederum auch nicht unbedingt nötig.

    Von daher würde ich eher dabei bleiben, dass durch die schon mal vorsichtig angeklungende Umstellung der Ligensturktur (nein, wurde noch nicht bestätigt) sowie dann in Zukunft hoffentlich auch einer größerer Spieleranzahl, dieses "Problem" schon arg eingegrenzt würde.
     
  6. kobragais

    kobragais Active Member

    Hey, nicht erst heiß machen und dann den Vorschlag wieder fallen lassen ;)

    Mir gehts hier ja nicht um mich, sondern um eine Abbildung des sehr positiven Aufstiegseffektes auf ein Team. Eben etwas mehr als nur eine Ansprache.
     
  7. kobragais

    kobragais Active Member

    Hui, bedeutet das [umgesetzt] im Titel dass hier tatsächlich etwas kommt?

    Habe gerade mal durch die Ligen (ohne Deutschland Liga 3.4 und 4.1) geschaut. Es sind noch knapp 25% der Saison zu spielen und von 40 Absteigern
    stehen 33 eigentlich fest, das sind mehr als 80%, krass. Das könnte Wettbewerbsverzerrung bedeuten...wer gibt nochmal Gas wenn er abgeschlagen hinten drin steht?
    Da denkt man doch eher schon an nächste Saison.

    Von insgesamt 29 Aufsteigern stehen 21 schon als Absteiger fest und die Mehrzahl der 8 übrigen kämpfen noch um den Klassenerhalt.
     
  8. Molle

    Molle Well-Known Member

    Joar manchmal kann man da nichts machen. Ich dachte auch ich kann zumindest knapp die Klasse halten, aber hatte leider nicht viel Glück diese Saison. Irgendwann ist die Motivation der Spieler im Eimer und durchgängig auf 100 und nicht auf 110, wo sie eigentlich sein sollte, bei wenigstens ein paar Siegen und mit den Veranstaltungen. Und dann kommt man da auch einfach nicht mehr aus dem Strudel raus :D Aber ich seh das sportlich und greife nächste Saison wieder an in der 2. Liga.