[Umgesetzt]Abschaffung "Akzeptieren" beim Schnelltransfer

Dieses Thema im Forum "Umgesetzte Änderungswünsche" wurde erstellt von ilmt, 7. Mai 2018.

  1. mTeKs

    mTeKs Well-Known Member

    Also ich habe die Diskussion vorher leider nicht mitbekommen und konnte meinen Senf nicht dazu geben...
    Jetzt ist sie leider umgesetzt!

    Und ich muss sagen ich bin enttäuscht.
    Für mich ist das ein Schritt in die falsche Richtung!

    Jetzt haben TOP Vereine die Möglichkeit auch sich die Spieler unter den Nagel zu reißen, die absolut nicht für sie vorbestimmt waren und das lässt die besseren Vereine noch besser werden von der Stärke!
    Ich verstehe, dass es normalerweise nicht die Absicht des VERKÄUFERS ist den Spieler unter Wert zu verkaufen. Er könnte auch kurzfristig Geld brauchen, um noch auf einen anderen Spieler zu bieten (Aufgriff von Sonics Idee mit DIREKTEM Wechsel am selben Tag).
    Der KÄUFER hingegen braucht in manchen Situationen schlichtweg diesen Schnelltransfer, um sich eben jenen einen Spieler leisten zu können, weil sonst kein passender am TM ist!
    Es ist ja auch Geschick des Käufers so gute Geschäfte abzuschließen. Wenn er schlechte Gebote abgibt, werden Top Vereine nicht darauf eingehen, fertig. Gibt er neuen Managern ein Gebot ab, dann hat er die Möglichkeit ein Schnäppchen zu machen (alles andere als humanitär, aber in einem normalen Transfer hofft man auch auf das beste Geschäft, es ist genau umgekehrt, soll der andere mal ruhig tief in die Tasche greifen)
    Außerdem fand ich die Bedingungen eines Schnelltransfers fair.

    a) Ich hätte es für sinnvoll empfunden, wenn die Schnelltransfers bestehen bleiben, aber nicht am TM unter Woche 0 aufgelistet werden, sondern am nächsten Spieltag einfach unter letzten Transfer stehen. Bzw. sollten andere Vereine
    b) Oder, dass sie am TM eine Kennzeichnung haben bei Woche 1, dass für diesen Spieler ein Schnelltransferangebot vorliegt, sprich der Verein hat das Angebot vorerst angenommen und es wird als Wechselgerücht gehandelt. Nun hätten andere Manager die Möglichkeit ebenfalls ein Angebot abzugeben. Der Verkäufer hätte dann die Möglichkeit sich einen höheren Preis zu sichern, oder den Spieler einem ihm vermeintlich sympathischeren Verein zuzusprechen. In Woche 0 muss dann das Angebot unterschrieben werden, das letzte angenommene Angebot ist nun gültig.

    Es komplett aus dem Spiel zu nehmen ist für mich einfach absolut falsch. So fühlt es sich nach der Änderung auf jeden Fall an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2018
  2. Molle

    Molle Well-Known Member

    Mir ist es egal, ob es den Schnelltransfer gibt oder nicht. Ich würde bei einer Anfrage immer meinen Spieler für die angebotene Summe auf den TM stellen. Für mich wäre sowas nur sinnvoll, wenn es Transfers gäbe, wie ich gebe dir Spieler X wenn du mir Spieler Y plus 10 Mio gibst oder so :)

    Ansonsten denke ich, dass bisher schon einige Spieler so über den Tisch gezogen wurden und durchaus einiges mehr für ihre Spieler hätten bekommen können.

    Also ich finde die Änderung sinnvoll. Zu mal es bis jetzt auch kaum Gegenwind gab. Nachher kann man immer meckern ;)
     
  3. Kazador

    Kazador Well-Known Member

    Das hat ja nichts mit über den Tisch ziehen zu tun wenn sich 2Parteien auf einen Transfer einigen.
    Ich find die Änderung auch nicht gut.
    Wenn die 2 Parteien sich auf einen Preis geeinigt haben wird geboten das Angebot wird angenommen, damit ist der Vertrag unterschrieben und vollzogen.
    Nun kommt er auf den TM und irgendwer kann einfach bieten und bekommt den Spieler dann einfach,und das nur weil er mehr geboten hat und das eigentlich obwohl der Spieler regeulär gar nicht auf dem TM erschienen wäre, da der Verkäufer ohne das werben des Käufers den Spieler ja nicht verkauft hätte.
     
  4. Razor78

    Razor78 Well-Known Member

    genau so etwas meinte ich und diese möglichkeit wurde uns jetzt genommen.


    wenn man sich den ganzen thread durchliest sehe ich das ein wenig anders. ;)
     
    Havoc, Son1cW4rr1oR und Rayk van Dayk gefällt das.
  5. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    Belege das doch Mal. Erstens gab es gaaanz wenig Schnelltransfers überhaupt und zweitens kann ich mich da kaum an krumme Nummern erinnern. Daher her damit.
     
  6. Toornado

    Toornado Well-Known Member

    Ich zum Beispiel sehe die Abschaffung positiv und glaube auch, das einige Befürworter es bisher so gut wie gar nicht kommentiert haben.


    Aus folgendem Grund finde ich die Abschaffung sinnvoll:
    - etliche durchgeführten Schnelltransfers hatten etwas Geschmäckle (Zuviel/Zuwenig gezahlt). Dies ist nachträglich aber leider nicht mehr aufzeigbar, da sie in den Historien nicht angezeigt werden. Außerdem ändern sich ja fortlaufend die Preise nach oben oder unten.
    Ohne detailgetreu darauf einzugehen gab es vor ein paar Saisons zwei Einkäufe von einem Verein, die dieses Thema erst in den Fokus der Diskussion gebracht haben. Dort gab es auch Nebenabsprachen (bei Aufwertung gibt es Nachzahlungen), diese sind nur über weitere nicht marktgetreue Transfers durchführbar. Und da sind wir schon wieder im dunkelgrauen Bereich des Transferbetrugs.
    - als Verkäufer einem Schnelltransfer zuzustimmen ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Am freien Markt besteht ja die Chance mehr zu erhalten, also warum sollte ich mich der Chance verschließen?
    - als Käufer macht für mich der Schnelltransfer nur Sinn, wenn ich mich anschließend dem TM nicht stellen möchte. Warum will ich mich nicht dem Markt stellen? Evtl weil ich nicht soviel bezahlen will?
    Es heißt ja nicht umsonst, das der Markt den Preis regelt (Angebot und Nachfrage). Und nicht das aushandeln "unter vier Augen".

    Mit dem Argument zu kommen "der potenzielle Käufer macht die ganze Vorarbeit" ist für mich irrelevant. Das habe ich bisher auch oft getan und den Spieler über den TM gekauft.
     
    ganymed, Graetschengott, Eldon und 3 anderen gefällt das.
  7. Havoc

    Havoc Well-Known Member

    Ich sehe es auch so, dass durch diese "Neuerung" mehr in die Karten der großen Klubs gespielt wird als alles andere. Mir sind auch keine Fälle bekannt wo durch den Schnelltransfer "schmu" gemacht worden ist. Mit dem Schnelltransfer war gesichert das der Verein X den Spieler sicher bekommt und Ihn keiner mehr dazwischen funkt. Der Schnelltransfer macht in seiner jetzigen Form NULL Sinn, weil sich jeder X-beliebige Verein sich noch einmischen kann, auch wenn sich zwei Parteien vorher schon über den Transfer geeinigt haben. Dann hätte man den Schnelltransfer ganz abschaffen soll.


    Es soll auch Manager geben, die sich mit weniger zufrieden geben. ;)
     
  8. Peacem4ker

    Peacem4ker Active Member

    Aber genau dann funktioniert ein Spiel nicht mehr. Im echten Leben mag es Gründe geben. Zum Beispiel, dass der Spieler nicht zu dem Verein will, der am meißten bietet. Aber hier gibt es diese Gründe eben nicht.

    Ich würde das mit einem Brettspiel vergleichen, wo ihr zu viert spielt. Dabei ist ein Pärchen (so eins hatten wir leider mal in unserer Runde) und 2 Einzelspieler. Sobald einer des Pärchens gemerkt hat, dass er/sie eher nicht mehr gewinnen wird, sein Partner aber schon, fing er/sie an, die eigentlich optimalen Entscheidungen nicht mehr zu treffen (zum Beispiel eine Aktion auszuführen, die für ihn am meißten Sinn macht, für sie allerdings auch, allerdings ist er zuerst dran), damit der Partner sich die guten Punkte noch sichern kann.... Was halt dazu führt, dass das Spiel nicht mehr ausbalanciert ist, weil einer weniger Gegner und je nach Spiel sogar zuarbeiter hat. Und genauso ist es hier auch, wenn ich sage: Hier, du kannst den Spieler billiger haben. Ich verzichte auf meinen Vorteil um dir einen Bonus zu geben. Das einzige ist wie gesagt, die direkte Konkurrenz, die man vielleicht nicht stärken will, aber die Transfers, wo das passiert, kannst du an einer Hand abzählen.

    Auch was irgendwo einer geschrieben hat: "Ich will einen Spieler verkaufen und mir direkt den Ersatz sichern. Nun kann da jemand dazwischen funken." Ist ausschlielich ein Vorteil des Verkäufers. Klar, den Ersatz sichern ist super, aber sofern das nicht gerade ein Tauschgeschäft mit dem anderen Verein ist, hat der Verkauf deines Spielers nix mit der Verpflichtung des Ersatzspielers zu tun. Die bessere Entscheidung wäre: Ersatzspieler kaufen und den zu verkaufenden trotzdem auf den Markt setzen. Es gibt (neben Konkurrenz stärken) absolut 0 spielerische Vorteile für einen verkaufenden Verein einem Schnelltransfer zuzustimmen.
     
    Einbauschrank, ilmt und Toornado gefällt das.
  9. spielkind

    spielkind Active Member

    Der Vergleich mit einem Brettspiel passt nicht, ich denke in 75% aller Brettspiele kommt irgendwann die Situation wo es einen "Königsmacher" gibt.

    Solange die Virtuellen Spieler keinen eigenen Kopf haben, geht es hier eigentlich nur ums Geld, in sofern isst eine Änderung sinnvoll.
    Es ist aber nur den "großen" Vereinen, "kleine" Vereine bzw. Neulinge sehen dann etwas alt aus.
     
    mTeKs und Havoc gefällt das.
  10. Razor78

    Razor78 Well-Known Member

    wie überall gehen halt die meinungen auseinander und die entscheidung darüber ist ja eh schon gefallen jetzt.
    dass man gegen transfermissbrauch etwas machen sollte bin ich auch dafür, dass nun aber kein direkter transfer (spielertausch) zb. LM 12 für OM 11 + 10 mio. mehr möglich ist finde ich schade, in der derzeitigen form könnte man den schnelltransfer auch komplett aus dem spiel nehmen.
     
    Havoc gefällt das.
  11. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    zu oben...das gilt für die angeprangerten Schnelltransfers umso mehr...die kannst du an zwei Fingern abzählen. Ich finde es einfach bemerkenswert wie jedwede Mündigkeit den (kleinen) Vereinen hier entsagt wird. Genau darauf läuft die Aussage hinaus, dass es "falsch" wäre einen Spieler via Schnelltransfer zu verkaufen. Das soll immer noch jeder selbst entscheiden oder das Feature fliegt ganz raus...

    zu unten...gerade die nicht Top-Teams haben jetzt auch nicht unendlich viel Geld. Den "Ersatz"spieler vorher kaufen funktioniert da schonmal nicht, da das Geld aus dem Transfer meist gebraucht wird. Aber genug dazu...

    Im Übrigen wurden mehrere Vorteile des Schnelltransfers aufgezeigt, sowohl für den Verkäufer als auch Käufer, denn da gehören beide zu. Selbige Argumente einfach zu negieren finde ich schwach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2018
    Son1cW4rr1oR, mTeKs und Havoc gefällt das.
  12. Son1cW4rr1oR

    Son1cW4rr1oR New Member

    Ich sehe eben ein Problem, was durch diese Abschaffung mal komplett übergangen wird. Auch, wenn dies eventuell sehlten vorkommt.

    Du hast für 1 Position 2 Spieler und beide verletzten sich an 2 aufeinanderfolgenden Spieltagen längerfristig. Das heisst, schnellstmöglich Ersatz beschaffen. Und zwar so, dass er ins Konzept und ins Budget passt. Das ist hier nun nicht mehr gegeben, weil nun ja jeder draufhauen kann, weil's ihm grade so gefällt. Oder weil nun ein Spieler auf dem TM angezeigt wird, der vorher ja nicht verfügbar war und nun eben trotz vorheriger Vereinbarung der breiten Masse an Vereinen zugänglich gemacht wird.

    Also ist für mich diese Umsetzung völliger Quatsch. Man verschiebt mit dieser Änderung ein zentrales Element wie Transfers bzw. Verhandlungsgeschick und -möglichkeit usw. aus der Reihe und schiebt es in eine marginale Position. Da kommt man sich ja vor als würde man nen Trainer die Buchführung erledigen lassen... :down::down::down:
     
    mTeKs, Havoc und Razor78 gefällt das.
  13. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    Und wie man jetzt schon feststellen kann, Schnelltransfers wurden de facto abgeschafft...gab nix
    Sehr schade, dass hier die Optionen so rigoros beschnitten wurden.
     
    Havoc gefällt das.