Vorab, wenn jemand ein besserer Themen-Begriff einfällt, nur zu, kann man ja noch ändern. Bei Studien oder Analysen stehe ich auf solche, die schnell und vor allem einfach vergleichbar sind. Wollte eigentlich meine eigene Jugend mal analysieren, was kam, was ging vs. Kosten die angefallen sind. Leider stehen auch dabei nicht alle Daten rückwirkend zur Verfügung (ab wann, welche Kosten angefallen sind), zudem wäre der Zeitaufwand zu groß, jeden eigenen Jugendspieler zu prüfen, da die Zugänge nicht registriert werden unter Transfers. Daher dachte ich mir, pauschal bzgl. Transfers/Jugend/Team mal als Studie in die Runde zu werfen und einige Vereine miteinander zu vergleichen, was so im FMP möglich ist, mit Transfers und den Verkäufen aus der Jugend bzw. wieviel ins Team "gebuttert" wurde. Aber auch hier, nicht alle Daten stehen detailliert zur Verfügung, daher mussten an 2 Stellen "Gruppen" gebildet werden. Beispiel: Jugendspieler und der Startkader werden nicht unter Transfers registriert (als ZUGANG), somit sind die Verkäufe zusammengefasst, da sie eben nicht eindeutig (automatisch) zu unterscheiden sind. Ebenso Spieler die in Rente gingen tauchen nicht unter den Transfers als "ABGANG" auf, sodass ich diese noch als aktive Investitionen ins Team betrachten muss. Ohne eben zusätzlichen Aufwand betreiben zu müssen, welche davon schon in Rente sind. Hierzu gibt es bereits seit Oktober 2017 einen Änderungswunsch, vielleicht kommt da eines Tages noch was. Hab mir mal auf die schnelle nur etwas mehr als 40 Vereine angeschaut. Wenn jemand denkt, er könnte hier mit auftauchen, einfach melden... PS: nachträglich ist mir aufgefallen, dass es einen Verein gab, der schon 70 Spieler Spieler gekauft hatte, die er "NICHT" wieder verkauft hat (Kategorie 3), an dieser Stelle musste ich meine Liste erweitern, da ich bisher von nur 50 als Max ausgegangen war. An dieser Stelle könnte es minimale Abweichungen geben, falls es noch einen 2. Verein geben sollte (unwahrscheinlich, aber möglich), wollte nur nicht alle Vereine erneut durchklappern Kategorien: 1) Verkaufserlöse aus reinen Transfergeschäften (Verkauf abzgl. Einkauf) 2) Verkaufserlöse aus der Jugend (leicht verwässert, da hier wie oben geschrieben, der Startkader mit drin ist, da derzeit noch nicht detailliertere Informationen vorhanden sind) 3) Investitionen ins Team (Einkauf) die bis heute NICHT verkauft wurden (entweder aktuell im Team oder Rentner/gefeuert) 4) Gesamt, Positiv wie negativ. Also alle Verkäufe abzgl. Einkaufe/Investition Alles in Mio € und jeweils die Top 15 1) Verkaufserlöse aus reinen Transfergeschäften Tatsächlich nur die, die schon verkauft wurden und vor allem auch eingekauft wurden. (also keine Jugend oder Startkader) 2) Verkaufserlöse aus der Jugend (alle Verkäufe aus der Jugend und dem Startkader) 3) Investitionen ins Team (alle Einkäufe, die noch nicht verkauft wurden, also auch Rentner) 4.1) Gesamt, "Positiv" (alle Verkäufe abzgl. Einkaufe/Investition) Wer hat mehr aus dem Kader an Cash generiert, als er investiert hat 4.2) Gesamt, "Negativ" (alle Verkäufe abzgl. Einkaufe/Investition) Wer hat mehr in den Kader an Cash investiert, als er bisher "raus gezogen" hat zu einigen mal etwas detaillierter um den Werdegang zu sehen: hab mich für folgende entschieden: (alle "5" Kategorien die Platzierungen, davon in Summe die Top 5) 1) Atlético Madrid (Respekt ! ) 2) Hertha Berlin 3) AC Mailand 4) 1. FC Berlin 5) Olympique Sochaux
Ich bin wieder einmal beeindruckt über diese Statistikleistung von @ilmt , die ich auch schon an anderer Stelle genießen durfte! Gerade bei Ablöseverhandlungen werden mir diese o.ä. stehts unter die Nase gerieben und es erschwert mir das Geschacher mit ihm Zumal auch meinerseits immer ein anderer subjektiver Eindruck vorhanden ist, und ich mich eines besseren belehren darf