[Studie] Kalkulation internationaler Top-Verein

Dieses Thema im Forum "Studien" wurde erstellt von ZvoneBoban, 8. August 2018.

  1. ZvoneBoban

    ZvoneBoban Administrator

    upload_2018-8-8_11-4-12.png

    Ich habe eine Kalkulation für meinen Verein gemacht à la FMP2, die Zahlen sind so aufgestellt recht eindrücklich und meine Gedanken hierzu:

    Fanartikel: Nur Gewinn?
    Dafür, dass man nie einen (- oder mehrere wenn ich die Einnahmen anschaue) Fanartikelshop bauen musste und auch für den Unterhalt dieses nicht vorhandenen Gebäudes nichts zahlen muss sind die 9.1 Mio. einfach viel zu hoch. Da wird einfach Geld eingenommen, es muss auch nichts produziert oder Löhne für Verkäufer etc. bezahlt werden, das Geld kommt einfach so als Reingewinn rein.

    CL Einnahmen: Gehälter der Spieler zu niedrig für diese Einnahmen
    Die CL Einnahmen sind (hier wurde mit 3 Gruppenheimspielen, Viertelfinal- und Halbfinalheimspiel gerechnet) sind darum zu hoch, weil die Gehälter einfach noch nicht an dem Punkt sind, dass man sagen kann, ein Verein mit lauter Topspielern ist auf die CL angewiesen, um die Kosten für Löhne wieder reinzuholen.

    Gehaltskosten: Zu tief!
    Ich denke nicht, dass die Gehaltskosten genug hoch sind. Vor allem dann nicht, wenn ich diese allein mit 2/3 der Liga-Stadioneinnahmen bereits bezahlen kann. Die gute Nachricht ist, dass die Stärken im Spiel noch nicht erschöpft sind und die Spieler/Vereine noch einiges an Stärke zulegen werden. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass die Werbeeinnahmen, die Fanartikeleinnahmen und mein Fanaufkommen und damit auch die Zuschauereinnahmen weiter ansteigen werden.

    Wohin die Zuschauereinnahmen gehen können sieht man z.B. bei Atlético Madrid, dort sind es an die 2.5 Mio. pro Ligaheimspiel, das sind nur schon im Ligabetrieb nochmals 11 Mio. obendrauf (Total 42 Mio.!), Pokal und CL noch nicht mit einberechnet. Die Zuschauereinnahmen sind aber mMn nicht unbedingt das Problem, sondern eben die zu tiefen Gehaltskosten für Topspieler, die eben überhaupt erst solche Zuschauereinnahmen mit den Erfolgen, die sie uns bringen, ermöglichen.

    Das einzige, bei dem ich sagen kann, dass wir an dieser Stelle sparen ist die Jugendakademie und die Med. Abteilung. Hier sind wir auf einem sehr tiefen Stand mit insgesamt 3.6 Mio. Ausgaben pro Saison.

    Fazit
    Ich finde die Lage aktuell zu einfach für einen stärkemässig unter den Top-5 des FMP liegenden Verein. Die damaligen Investitionen in die Infrastruktur stehen in keinem Verhältnis zu den danach generierten Einnahmen und das ganze hat mich veranlasst, das Balancing in verschiedenen Sparten neu zu prüfen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn andere Manager ebenfalls ihre Zahlen präsentieren könnten (am besten aus allen Ligastufen und verschiedenen Ausgangslagen), um ein noch klareres Bild zu erhalten.

    -> Excel Sheet für das ausfüllen Eurer Werte ist im Anhang des Beitrags zum Download bereit.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2018
    Rayk van Dayk, ilmt, ganymed und 2 anderen gefällt das.
  2. fttsmml

    fttsmml Active Member

    Bin in der 3. Saison jetzt

    Hab natürlich nur 3.000 Plätze und nicht 80.018 :D Aber die Kosten stimmen ..

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2018
    Rayk van Dayk, Havoc und Molle gefällt das.
  3. elmcceen

    elmcceen Well-Known Member

    upload_2018-8-8_13-37-23.png

    8 Mio Gewinn in der Lage des Teams und Liga halte ich für durchaus angemessen. Damit können keine großen Sprünge gemacht werden.
    Im Verhältnis zu den TOP Teams allerdings besteht auch keinerlei Chance diese auch nur irgendwann einzuholen.
     
    Molle gefällt das.
  4. Kazador

    Kazador Well-Known Member

    mal sehn wer noch so paar daten postet ^^

    upload_2018-8-8_13-57-14.png
     
    Rayk van Dayk und Molle gefällt das.
  5. Peacem4ker

    Peacem4ker Active Member

    So sieht bei nem guten spanischen zweitligisten aus:
    [​IMG]

    (Kosten zwischen Jugend und Medizin hab ich nicht aufgedröselt, steht in der Bilanz ja zusammen drin, aber der Großteil kommt von der Jugend).

    Wenn Du mal ne Tabelle rausgibst, welches Gebäude welchen Wert exakt wie beeinflusst, dann könnte ich mal analysieren, bis zu welchem Level die Jugendakademie Sinn macht.
    Ansonsten werden wir ohne massiv stärkere Spieler nicht aus der Inflation rauskommen. Fanartikel mit Kosten zu versehen, würde auch nichts ändern, da könnte man auch einfach die Einnahmen runterschrauben. Ausnahme wäre natürlich, wenn man auch "drum spielen" müsste. Also ähnlich, wie ein zu großes Stadion theoretisch minus machen kann, müsste man vor der Saison Fanartikel vorbestellen. Und wenn man eben nicht alle verkauft schmälert das den Gewinn. Aber auch da gäbe es dann natürlich wieder irgendwo ne Formel für den besten Erwartungswert, die der eine oder andere schlaue Mensch früher oder später rausbekommt.

    Ich denke der einzige echte Weg wären flexible Gehälter, die sich auf die Geldmenge im Spiel beziehen. Wenn der gute Erstligist eben 30 Millionenn Plus macht, dann sollte einKader der diesen Erfolg ermöglicht in der nächsten Saison also auch knapp 30 Millionen (vielleicht 25 oder so) mehr an Gehalt verlangen. Das ist aber sicherlich eine Änderung, die zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich ist.
     
    Molle gefällt das.
  6. Ammoniak

    Ammoniak Member

    Concordia Mannheim - seit 10.05.1962, bin in der 6.Saison
    (die erste mal außen vor gelassen, da ich mich direkt nach dem 34.Spieltag angemeldet habe)

    Screenshot_2018-08-08-21-44-40.png
     
    Rayk van Dayk und Molle gefällt das.
  7. kobragais

    kobragais Active Member

    upload_2018-8-8_14-26-57.png

    J:Stufe 7
    M: Stufe 3
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2018
    Rayk van Dayk und Molle gefällt das.
  8. Molle

    Molle Well-Known Member

  9. Eldon

    Eldon Member

    Ich schau mal, ob ich das später auch für euch zusammen stellen kann. Aber eine Idee die ich schon länger hätte wären Steuern auf Transfers. Z.b. 10% -> der kaufende Verein Zahlt 10 Mio für einen Spieler, der verkaufende Verein erhält aber nur 9 Mio. 1 Mio gehen an den Staat. (Beliebige veränderbar. Man könnte auch mit mit 5% anfangen oder man könnte internationale Transfers mehr besteuern als nationale, etc...) Das würde vor allem Vereine mit hohen Transfersummen treffen - und die sitzen normal auch an der Spitze :)
     
    Molle gefällt das.
  10. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Hier die Daten eines ehemals recht erfolgreichen (mittlerweile mittelmäßigem) französischen Erstligisten:

    rsc_bilanz.PNG
     
    Rayk van Dayk und Molle gefällt das.
  11. Naliaw

    Naliaw Active Member

    Interessante Geschichte... Würde die Beobachtungen von Zvone gerade bezüglich der Gehälter voll teilen..

    Die Fanartikel finde ich eigentlich ganz gut, wie sie sind.. Sind halt ein gewisser Bonus für alteingestandene Teams, aber im großen und ganzen jetzt nicht unbedingt das entscheidende in der Bilanz. Den überdurchschnittlich hohen Einnahmen durch die CL könnte man evtl. eine Anpassung der Stadionkosten entgegenstellen (1% mehr für die 1. Liga, 2% mehr für 1. Liga+EL/CL).

    Sonst sind wohl die Gehälter der Punkt, der vor allem die stärksten Teams am meisten trifft und damit an der richtigen Stelle ansetzt. Auch Eldons Idee mit den Transfersteuern finde ich eigentlich sehr gut, das könnte zumindest das Trading ein wenig einschränken. (Wobei ich jetzt auch eher zu den Transfermuffeln gehöre :ffft:)

    bilanz.PNG
     
    Rayk van Dayk und Molle gefällt das.
  12. balleri

    balleri Well-Known Member

    Meine Daten ähneln sehr stark denen aus Mailand. Sponsoren etwas anders verteilt. Stadion aktuell kleiner und Jugendausgaben höher.
    Die Gehälter legen in den letzten Jahren schon eine steilen Ansteig hin (hatte vor 3 Saisons noch 9 Millionen, mittlerweile 20 Millionen Gehaltskosten).
    Ich finde, das evtl. eine Reform der Fanaufkommens Abhilfe schaffen könnte (dies ist ja die Haupteinnahmequelle). Das Aufkommen steigt mir zu gradlinig.

    Vorschlag (kann gerne in anderen Thread verschoben werden):
    Wie wäre eine Veranstaltung für Veriene bis 50.000 Fans: "Tag der Fans" damit könnten kleine Vereine schnell ein paar Tausend Fans hinzugewinnen. Der Tag des Fans war ein voller Erfolg - Aufkommen steigt um 2000.
    Für größere Vereine (ab 50.000 Fans) gäbe es dann: "Asien-Promo-Reise" wodurch man Fans hinzugewinnen kann, aber Frische verliert. Hier muss es sogar keinen Bonus geben, sondern evtl. einen Malus bei Nichtdurhführung. Viele Fans aus Asien suchen sich andere Mannschaften, da Bilbao keine Präsenz zeigt - Aufkommen sinkt um 2000.

    Nur mal so als schneller Gedanke. Hier meine Übersicht. CL-Aus im Halbfinale ist natürlich Quatsch, der Pott ist dieses Jahr fällig!

    Bildschirmfoto 2018-08-08 um 20.31.39.png
     
    Rayk van Dayk und Molle gefällt das.
  13. Toornado

    Toornado Well-Known Member

    Bin unterwegs und kann nur "eingeschränkt arbeiten"...ich hoffe, dass man trotzdem alles erkennt!?
    Ich habe die Daten aus der aktuellen Saison verwendet.....


    Verein
    Liga Fanaufkommen Stadion Beste Elf Beste 11 Ø Liga
    Athletico Madrid 1. Liga (SPA) 185,813 93.600 Plätze (92.600 Sitz/Dach) 181,3 142,9


    Einnahmen Woche/Spiel Saison Ausgaben Woche Saison
    Zuschauer Liga (17*) 2.500.000 42.500.000 Gehälter 360.000 18.700.000
    Zuschauer Pokal (5*) 1.000.000 5.000.000 Jugendakademie (Stufe 13) 168.717 8.800.000
    Zuschauer CL (5*) 2.700.000 13.500.000 Med. Abt. (Stufe 5) 7.955 416.000
    Sponsor (52* Grundeinkunft)76.650 4.000.000 Stadionunterhalt (93.600 Plätze) 279.625 14.500.000
    Sponsor Punktprämie (95*) 78.600 7.500.000
    Fanartikel (52*) 186.750 9.700.000
    Ligaprämie (Meister) 500.000
    Pokalprämie (Pokalsieger)
    CL Prämie (Halbfinale raus) 1.000.000


    Einnahmen Total
    83.700.000 Ausgaben Total 42.400.000
    Gewinn 41.300.000

    Ich habe alles etwas auf/abgerundet.
    Beim Hauptsponsor habe ich immer etwas Pech...da ist selten Verhandlungsspielraum nach oben.
    Im Pokal kam es zum frühen Aus durch dubiose Schieri-Entscheidungen, allerdings sind dort Supercups mit verrechnet.
    Zu dem Gewinn müsste man ehrlicherweise natürlich noch Transfereinnahmen/-Gewinne (sofern vorhanden) zurechnen. Diese Saison verließ zB ein Jugi für 13,5Mio den Verein, das ist natürlich ordentlich!

    Was die Gehälter angeht: Durch die Deckelung von Aufwertungen steigen die Spieler ja auch nicht massiv. Obwohl so mancher Toptransfer bereits 10 x eine Aufwertungsrunde erlebt hat bei mir, gab es dort nicht eine einzige 100er! Da bleiben die Gehälter halt auch "niedrig"!
     

    Anhänge:

    Rayk van Dayk, Havoc und Molle gefällt das.
  14. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    BilanzFMP.PNG

    Naja, man könnte auch begründen, dass die Einnahmen bereits nach Abzügen von Unterhalt erfolgen. Ist die Frage, womit das skalieren würde?

    Ich habe an die Top8 in DE mittlerweile geentert, bin aber Finanztechnisch noch immer fast Zweitliganiveau. Das Fanaufkommen macht schon sehr viel aus. Hier wären vielleicht Anpassungen nötig. Stärkerer Anstieg zu Beginn? Evtl. mehr % saisonbezogenen Abzug (aktuell 3%) ?

    Gehaltskosten ist ebenfalls ein Argument. Frage ist halt, bestraft man damit alle? Können schwächere Teams dann überhaupt rankommen? Ich finde hier immer prozentuale Mali sehr interessant. Vielleicht auch um die Spitze zu dämpfen und nachrücken ranzuschieben. Über das wie wäre noch zu diskutieren :friends:
     
  15. SteviWonda

    SteviWonda Active Member

    Also erstmal absoluten Respekt vor euch allen, das ihr die Daten sammelt !!! Bin ich um ehrlich zu sein, vieeeeeeel zu faul !!!
    Und dann noch jeden Spieltag nacheinander ausrechnet. Muss ich im RL täglich machen, weiss also was hier abgeht an Arbeit ;)

    Wäre ggf für die neueVersion des Games ne Idee, den Finanzbereich weiter zu aktualisieren, um die Informationen besser sehen zu können !
    Inklusive Transferein und Ausgaben selbstrededend ;)

    Wenn ich kurz vor Ende der Saison die Zeit dazu finde, werde ich gern auch meine Schufaauskunft Preis geben ;)
     
  16. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    Alles aus den Ingame vorhanden Daten, habe ich vorhin in 5-10 Min erstellt ^^
     
  17. SteviWonda

    SteviWonda Active Member

    Streber ;)
     
    Rayk van Dayk gefällt das.
  18. balleri

    balleri Well-Known Member

    Die Kosten für die zwei Trainingslager haben wir vergessen. Minimiert den Gewinn minimal und zwar bei allen gleich. Wäre evtl auch ein Stellhebel, dass ein Topverein mehr fürs TL zahlen muss als ein Drittligist.
     
    elmcceen gefällt das.
  19. Peacem4ker

    Peacem4ker Active Member

    Ähm... wir rechnen gar nix aus :D... wir (oder ich zumindest) Gehen auf FInanzene->BIlanz, klicke dann ne Woche an und schreibe die Zahlen einmal in ne Tabelle abDas Programm nimmt die Zahl dann mal 52 und gut ist.... Für die Zuschauereinnahmen, hab ich einmal den Spielplan geöffnet und geguckt wieviel Geld ich ungefähr pro Heimspiel einnehme ;)
     
  20. Phenolphthalein

    Phenolphthalein Community Manager Mitarbeiter

    In Bielefeld sieht es ungefähr so aus:
    BilanzFMP.PNG

    Die letzte Saison hatte ich hier schon einmal genauer aufgezeigt.