SpVgg Nürnberg - Eine Geschichte der unteren Klasse

Dieses Thema im Forum "Managerstories" wurde erstellt von Detiavel, 15. Juli 2018.

  1. Graetschengott

    Graetschengott Active Member

    Aus meiner Sicht fehlt nur ein starker IV (>=14) für die 1. Liga.
    Deine Offensive wird nächstes Jahr besser sein als meine (von der Stärke, aber erst recht von der Effektivität).
    Also keine Angst und rauf in Liga 1 :wink:

    PS: als Nürnberger weiß man ohnehin, dass es direkt wieder runter geht :aetsch: :D
     
  2. Detiavel

    Detiavel Active Member

    Wenn Warwel in Rente geht kommt ein junger Innenverteidiger der (laut Tool) Stärke 14 haben wird. Es ist zwar noch einige Zeit hin, aber sowas kommt noch ins Team.
    Problematisch ist halt folgendes: Ich hab einiges an Geld angesparrt. Ich könnte mir einen etwas besseren Innenverteidiger ins Team holen. Aber: meine Gehälter sind so hoch (innerhalb von zwei Jahren haben sie sich verdoppelt), dass ich mir einen Transfer plus Gehalt schwer leisten kann.

    Naja. Bei meinem Aufstieg 67/68 hat auch kaum einer gedacht, dass ich mich ganze 6 Jahre in Liga 2 halte. :aetsch:
    Aber bevor ich an Liga 1 denke, muss ich erstmal Liga 2 bestehen. Wie heißt es so schön: Es sind noch 13 Finals zu absolvieren. ;)
     
    ganymed, Toornado und Graetschengott gefällt das.
  3. Tharivol

    Tharivol Active Member

    Ich würde auf deinen Jugendlichen warten, aber dein Stadion scheint wenig Geld zu generieren, hast Du überdachte Plätze?, ich würde da eher investieren...
     
    Rayk van Dayk gefällt das.
  4. Detiavel

    Detiavel Active Member

    Mein Stadion umfasst 33.000 Plätze. 32.000 davon sind überdacht. Allerdings sind auch 21.000 davon Stehplätze. Ich würde gerne auf 43.000 ausbauen. Ich hätte genug Geld um mein Stadion auszubauen und meine Jugendakademie auf Stufe 10 auszubauen. Das sind meine zwei nächsten Vorhaben. Aber obwohl ich das Geld habe, will ich auf Grund meiner stark angestiegenen Gehaltskosten den Puffer, den ich mir erarbeitet habe behalten.
     
  5. Tharivol

    Tharivol Active Member

    eiei, 21000 Stehplätze ist bei diesem ein glatte Fehlentscheidung, denn leider gibt es bei diesem Spiel keinen Unterschied da, es gibt nur eine maximal Anzahl von Fans die kommen. Das sind pro Spiel 140k weniger ca. Einnahmen, in der Saison also 2,38 mio weniger Einnahmen. Puh, vll hat da wer anders eine Idee...
     
  6. Detiavel

    Detiavel Active Member

    Ich weiß. Aber dieser Ausbau war noch am Anfang. War ne Fehlinvestition. Und hätte ich den Rückbau machen lassen, würde ich noch weniger einnehmen. Aber das ist auch egal. Ich komm mit dem aktuellen Stadion gut über die Runden. Am Ende der Saison bin ich bei +/- 0. Mehr Plus als Minus. Ich hab mich daran schon gewöhnt. Mehr Einnahmen wären besser. Aber ich lebe nicht über meine Möglichkeiten. Also ist alles gut.
     
  7. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Ich würde dir raten erst einmal auf den Jugendausbau zu verzichten. Das sind noch Mal ordentlich Mehrkosten pro Woche. Ich habe auch nur Stufe 9 und bin mehr als zufrieden damit.
    Ein Stadion mit 43000 ist natürlich erstrebenswert, um deine Einnahmen massiv zu steigern. Aber falls du aufsteigst und dann voll untergehst, kannst du den Ausbau immer noch in Auftrag geben.
    Das mit den Stehplätzen ist zwar gerade doof, aber wenn du später Mal eine Spitzenmannschaft wirst, musst du eh Mal weiter auf 60000-70000 ausbauen und dann sind deine Stehplätze für die Fanzufriedenheit noch Gold Wert.

    Viel Erfolg weiterhin
     
  8. Kazador

    Kazador Well-Known Member

    Ich würde Dir raten das Stadion auszubauen mit 21k Stehplätzen generierst du halt einfach keine Kohle.
    Bei einem Abstieg aus Liga 1 würdest du auch in Liga 2 dann erhöhte Einnahmen haben. Je früher das Stadion fertig desto besser.

    Nebenbei mal ne Frage beim Stadionunterhalt ist nur die größe wichtig und nicht welche Plätze man hat oder?
    Jugend würde ich auch nicht ausbauen das lohnt kaum. Hab sie auf 10 und werd nicht weiter ausbauen.
    Desweiteren solltest du dringend an deinen Eintrittspreisen was machen 10 von 12 waren restlos ausverkauft und die anderen 2 nur knapp nicht.
     
    Toornado gefällt das.
  9. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    Es zählt er Wert des Stadions und damit auch welche art von Plätzen vorhanden sind.
     
  10. Detiavel

    Detiavel Active Member

    BREAKING NEWS

    "Sehr geehrtes Publikum, wir unterbrechen diese Sendung für einen Sonderbericht! Ich bin Noe Francis-Jones! So eben wurde das Spiel zwischen der SpVgg Nürnberg und dem FC Bremen beendet. Es endete 2:3 für die Gäste aus Bremen. Trotz der Niederage im letzten Saisonspiel, feierten die 30.685 Zuschauer im Stadion. Denn zum ersten mal seit der Premierensaison 1950/51 steht endlich wieder eine fränkische Mannschaft im deutschen Oberhaus. Seit über 25 Jahren ist das nicht mehr passiert! Wir gehen Live ins Stadion auf dem mein langjähriger Teamkollege Noel Pastrarow bereits auf Sie wartet! Noel bitte!"

    --- :ultra::ultra::ultra::ultra:

    "Hallo! Ich bin Noel Pastrarow! Willkommen bei Franken TV! Wir sind hier im Frankstadion wo sich unglaubliche Szenen abspielen! SpVgg Nürnberg steht nach 22 Jahren Spielzeit zum ersten Mal in der 1. Liga! Zwar haben sich die schwarzen Adler schon vor einer Woche für das Oberhaus qualifiziert, doch das hier ist das letzte Heimspiel der Saison! So eben ertönte der Schlusspfiff! Die Fans stürmten den Rasen! Bengalos wurden gezündet! Die Spieler liegen sich mit Freudentränen in den Armen! Detiavel erwischte schon 2 Bierduschen! Warwel, rot gesperrt in dem Spiel, kam von der Tribüne herunter und kann das hier alles nicht fassen. Es herrscht eine atemberaubende Atmosphäre hier auf dem Feld! So eben läuft der Nürnberger Manager an mir vorbei, reden wir kurz mit ihm."

    NP: "Hallo Detiavel! Wie fühlen Sie sich nach diesem Erfolg, Coach?"

    D: "Hi Noel! Es ist unglaublich. Wir können es immer noch nicht ganz fassen!"

    NP: "Wie erklären Sie sich diese beeindruckende Saison?"

    D: "Du hast ja selber 14 Jahre mit dem Team verbracht! Du weißt, was für eine Leistung jeder einzelne Spieler leisten kann. Doch dieses mal, haben sie sich alle selbst übertroffen!"

    NP: "Was ist das Erfolgsrezept für diesen Aufstieg?"

    D: "Zum einen sind da meine Spieler, die hungrig sind. Die jungen und talentierten Spieler, kombiniert mit der Erfahrung von Joshua, Nino oder auch eines Carsten Stockheckes sind unschlagbar. Ihnen gebührt größter Respekt für diese einzigartige Saison. Desweiteren stehen wir seit einigen Saisons, in regem Kontakt mit Jena und seinem Manager Graetschengott. Er zeigte uns einige Fehler in unserer Planung auf und hat mit unter einen großen Einfluss auf die Umstrukturierung damals in der Saison 67/68. Dieses Umdenken innerhalb des Vereins hat Nürnberg zu dem gemacht, was es heute ist. Waren wir damals im Niemandsland der 3. Liga, konnten wir im Jahr darauf gleich aufsteigen. Dort hielten wir uns auch gut - 6 Jahre lang. Der Abstieg war am Ende, das beste was der Spielvereinigung passieren konnte. Jetzt haben wir den Durchmarsch geschafft!"

    NP: "Was stehen noch für Feierlichkeiten an?"

    D: "Ehrlich gesagt, haben wir uns darüber noch keinen Kopf gemacht. Es ist für uns wie ein Traum, der endlich in Erfüllung geht. Wir müssen es noch ein wenig sacken lassen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir hier im Frankenstadion noch ein paar Stunden weiterfeiern und anschließend in unserer Hauseigenen Taverne "Zum tänzelnden Pony" unseren Aufstieg begießen. Aber ich muss jetzt weiter zu meinem Team! Das ist unglaublich hier!"

    NP: "Das war Detiavel! Der das ganze wohl nicht nicht fassen kann! Hier neben mir steht schon mein alter Freund und Kapitän Joshua Warwel! Hallo Joshua! Was sagst du zu dem was sich hier grad abspielt?"

    JW: "Noel! Das ist einfach nur bizarr. Vor einem Jahr standen wir noch in der dritten Liga und jetzt? Jetzt sind wir in die 1. Liga aufgestiegen! Ein unglauliches Gefühl!"

    NP: "Seit 19 Jahren bist du schon im Verein! Diese Saison hast du die 500-Spielemarke geknackt. Wie fühlst du dich dabei?"

    JW: "500 Spiele für nur einen Verein sind absolut geil! Hier in Franken fühle ich mich wohl. Es ist meine Heimat. Ich könnte mir nicht vorstellen irgendwoanders zu spielen. Deswegen hab ich auch mein Karriereende für 1978 angekündigt. Ich freue mich schon, dass hoffentlich noch einige 1. Ligaspiele zu meinem Curiculum dazu kommen."

    NP: "35 Jahre bist du alt, und willst immernoch zwei Jahre dran hängen? Hast du nicht Angst, dass dich jemand ersetzen könnte? Ein jüngerer, stärkerer?"

    JW: "Wieso sollte ich davor Angst haben? Der Coach weiß was das beste für das Team ist. Wir haben einen jungen und starken in der Jugend, der mich ersetzen wird. Das ist klar. Ich führe auch mit Jakub viele Gespräche und will ihn, an das Team heranführen. Aber er wird noch 2 Jahre brauchen, bis er so weit ist. Bis dahin und solange Detiavel keinen anderen Spieler kauft, werde ich mein Bestes für das Team geben, an welches ich glaube! Die Spielvereinigung!"

    NP: "Danke Joshua! Während Maksimlijan Kanta zu uns kommt, feiern die Fans weiterhin ausgelassen auf dem Rasen mit ihren Helden! In der Zwischenzeit wurden über 200 Kästen Bier auf den Rasen gebracht. Jeder einzelne auf dem Grün trinkt und feiert. Ein unbeschreibliches Bild! Hallo Maksi! Du bist der einzige der bereits Erstligaerfahrung hat. Was kannst du deiner Mannschaft für Tipps geben?"

    MK: "Hahahaha. Bei der AS Roma hab ich zwischen 64 und 65 lediglich 1 Spiel absolviert. Ob das als Erfahrung zählt, ist die große Frage!"

    NP: "Du bist ja mittlerweile der einzige im Team, der nicht aus der Nürnberger Jugendschmiede kommt. Wie fühlt man sich dabei?"

    MK: "Die Wurzeln vergisst man nicht. Die AS Roma wird immer ein Teil von mir sein, doch bin ich schon seit 11 Jahren für die Spielvereinigung aktiv. Vor allem wurde ich mit offenen Armen empfangen, als ob ich nie woanders gewesen wäre."

    NP: "Danke Maksi! Als nächstes haben wir den 2. Kapitän Nino Schattmann am Mikrofon! Hallo Nino! Unglaubliche Atmosphäre hier im Rund nicht wahr?"

    NS: "Jeder Aufstieg fühlt sich nach was besonderem an. Damals 67/68, ebenso wie letzte Saison. Doch das ist der Aufstieg in Liga 1 von dem wir hier reden. Es wird wohl noch einige Tage, oder auch Wochen dauern, bis die ganze Stadt das hier realisiert hat und wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück ist!"

    NP: "Du hast dein Karrierende angekündigt. 1977 gehst du in Rente. Wie fühlt es sich an, seine letzte Saison im deutschen Oberhaus absolvieren zu können? Was sind deine Pläne danach?"

    NS: "'Das ist natürlich ein affengeiles Gefühl. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass dies jemals möglich wäre. Die 1. Liga wäre für Nürnberg eine Frage der Zeit gewesen. Wir sind auf dem richtigen Weg, müssen nur noch an Details arbeiten. Doch das ich Teil des Teams bin, dass Erstligafussball in Nürnberg spielt. Davon hätte ich niemals zu träumen gewagt. Joshua und ich haben lange darüber nachgedacht, was wir beide machen sollen, wenn wir unsere Schuhe an den Nagel hängen. Wir beide wollen in Nürnberg bleiben. Wenn Detiavel für uns Verwendung hat, werden wir hinter den Kulissen wohl noch einiges zu tun haben. Aber die Protagonisten werden andere sein!"

    NP: "Danke Nino! Wie Sie sehen und hören konnten, herrscht in Nürnberg eine regelrechte Euphorie nach dem letzten Spieltag! Wir haben jetzt noch mal den Coach hier, der sich ein wenig beruhigt hat. Allerdings in der Zwischenzeit weitere 3 Bierduschen erhalten hat! Detiavel: Was sind die Pläne für die Zukunft?"

    D: "Wir haben unser Stadion in den letzten Wochen erweitert. Anfang der Saison 78/79 sollte auch die letzte Tribüne um 10.000 überdachte Sitzplätze fertig sein. Desweiteren wollen wir auch noch im Idealfall, das selbe Wunder schaffen welches wir nach dem Aufstieg 67/68 geschafft haben. 6 Jahre am Stück die Liga halten! Einen Moment bitte, Rüstam bringt mir so eben ein volles Bier!" :friends:

    NP: "Coach! Sie können doch nicht vor laufender Kamera ein Bier Exen!"

    D: "Die Aufnahme zeigt, dass ich das kann! Dany! Guter Mann! Bringt mir ein neues Bier wenn ich das brauche!" :friends:

    NP: "Coach! Das ist Unverantwortlich! Es sitzen auch Kinder vor den Fernsehern!"

    D: "Weg ist das zweite! Joshua! Jetzt bist du dran! Trink aus!" :friends:

    NP: "Wir müssen die Sendung unterbrechen!"

    D: "Warte! Warte! Warte!"

    NP: "Wieso das denn?!"

    D: "Weil Silas mir so eben ein neues Bier bringt und das doch nur halbe Glässer sind!" ... "Weg ist auch Bier Nummer 3!" :friends:

    NP: "Das sind 0,5 Liter Glässer!"

    D: "Das sind doch nur halbe Glässer! Noel, du kommst aus Hamburg! Was für euch im Norden "große" Biere sind, ist für uns das Standardmaß." ;) ... "Ach! Danke Theodor für Bier Nummer......." :friends:

    ---

    "Wir sind zurück im Studio. Anscheinend haben wir einige technische Schwierigkeiten im Frankenstadion! Das war die Sonderübertragung zum Aufstieg der Spielvereinigung aus Nürnberg! Wir gratulieren dem ganzen Team, dass sie das Frankenland stolz gemacht haben!"
     
    mTeKs, Graetschengott, Suprasod und 4 anderen gefällt das.
  11. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Tolle Saison, tolle Mannschaft, was will man mehr?;) Viel Erfolg im Oberhaus.
     
    Detiavel gefällt das.
  12. Phenolphthalein

    Phenolphthalein Community Manager Mitarbeiter

    Glückwunsch zum Aufstieg! :app: Starke Saison.
     
    Detiavel gefällt das.
  13. Detiavel

    Detiavel Active Member

    Saison 75/76 - Die schwarzen Adler - Ausgabe 15

    Die Rückrunde


    Atemberaubend! Beeindruckend! Genial! Ein Wunder! Mit solchen Worten kann man die gesamte Saison beschreiben. Wie die Hinrunde begann man mit einem Sieg bei Olympia Hamburg (0:3). Es folgten weitere Siege gegen Eintracht Dresden (3:2), beim FV Stuttgart (0:2) und gegen FC Oldenburg (3:0). Erst am 22 Spieltag erlitt man die 1. Niederlage in der Rückrunde. Man unterlag Motor Magdeburg mit 3:2. Darauf folgte das 1. Unentschieden der Saison: 1:1 daheim gegen SV Darmstadt. Am 24. Spieltag erhielt man die Möglichkeit an die Tabellenspitze zu kommen. Doch die Kickers aus München waren zu stark, so verlor man auswärts knapp mit 2:1. Man erholte sich schnell von der Niederlage und antwortete gegen Viktoria Dortmund daheim mit 3:1. Auswärts schlug man DSC Bielefeld mit 2:3, ehe man gegen Hessen Kassel mit 1:2 daheim verlor. Es folgte in Kassel gegen die Viktoria eine weitere Niederlage (2:1). Trotz der 2 Niederlagen in Folge behielt man den am 19. Spieltag gewonnen 2. Tabellenplatz und gewann drauf hin mit 2:1 gegen Olympia Potsdam. Bei SpVgg St. Pauli kam man mit 2:0 unter die Räder. Ein Sieg gegen den 1. FC Magdeburg (2:0) stärkte den Aufstiegswunsch. Gegen Absteiger Grün-Weiß Leipzig gewann man mit 0:2 in der Ferne. Es fehlte nur noch ein einziger Punkt am 33. Spieltag um den Aufstieg perfekt zu machen. Nach einem 2:0 Rückstand erzielte Gerrit Mertsch noch die zwei wichtigen Tore gegen überragende Leipziger. Am letzten Spieltag versuchte man noch daheim Punkte zu holen, doch der FC Bremen gewann dieses Spiel mit 2:3.
    Stand man im Winter noch auf Platz 3 der Tabelle, so schaffte man es zum Schluss auf den 2. Tabellenplatz am 19. Spieltag und verließ ihn nicht mehr. Oftmals hatte man die Chance gehabt die Tabellenführung zu übernehmen, doch konnte man dies nicht mehr erreichen. In der Rückrunde war man nicht so stark wie noch zu Beginn. "Nur" Tabellenplatz 6. Da die Konkurrenz jedoch auch Punkte verlor, konnte man sich ins deutsche Oberhaus kämpfen.

    Die Aufwertungen

    Stuckstedte und Böhnisch erhielten jeweils eine talentbedingte Aufwertung.

    Die Verträge

    Zum Ende der Saison holte man Henry Rolff und Walter Grönert in die A-Mannschaft. Ersterer wird wohl Dany Houri im Tor ablösen, da dieser auf dem Transfermarkt steht. Desweiteren will man Urs Lühmann verkaufen. Sokolan Ginovski wurde in der Zwischenzeit an Lokomotive Köln verkauft.

    Die nähere Zukunft

    Die Südkurve wurde nun als letzte der 4 Tribünen ausgebaut. 10.000 weitere überdachte Sitzplätze soll sie fassen. Anfang der Saison 78/79 sollte der Ausbau fertig sein. Die Mannschaft von Detiavel wird sich hauptsächlich auf den Klassenerhalt fokusieren. Ob dies überhaupt möglich ist, wird die Zukunft zeigen. Fakt ist, dass sich ganz Franken auf die 1. Liga freut und egal wie die kommende Saison ausgeht, wird es sich finanziell für Nürnberg lohnen.

    Vielen Dank für Ihre Aufmersamkeit
     
  14. Detiavel

    Detiavel Active Member

    Saison 78/79 - Saisonstart

    Äußerst lange Zeit war es sehr still um den stärksten Club Frankens.

    Doch heute meldet sich Detiavel und seine schwarzen Adler zurück. Nicht nur aus einer langen Stille, sondern auch in der 1. Liga.

    In den letzten Jahren hat sich allerdings in Nürnberg nicht viel getan:
    Die erste Erstligasaison war finanziell ein Erfolg, doch sportlich stieg man wie erwartet ab.
    Die darauffolgende Saison startete man mit dem Ziel Aufstieg, welches bereits nach rund 30 Spieltagen schon erreicht wurde.

    Der Kader läuft weiterhin mit Eigenproduktionen. Sokolan Ginovski und Lühmann konnten für wenig Geld verkauft werden, dafür stießen aus der Jugend Franco Eckmann, Jakub Erhardt und der starke Jakub Hohnrath dazu.

    Nino Schattmann beendete seine Karriere im deutschen Oberhaus, doch in seinem letzten Spiel verletzte er sich 16 Wochen lang und konnte die Saison nicht mehr zu Ende spielen. 480 Ligaspiele und 63 Ligatore in 17 Jahren Vereinszugehörigkeit stehen bei ihm zu Buche.
    Im Jahr darauf hängte Joshua Warwel seine Schuhe mit 37 Jahren an den Nagel. 1957 aus der Jugendakademie gezogen bis 1978 durchgehend bei Nürnberg aufgelaufen, brachte er es auf ganze 521 Spiele und 33 Tore.
    Beide wurden bereits in die Nürnberger Hall of Fame aufgenommen.

    Nürnberg hatte bei der Sommeraufwertung ein wenig Glück da sowohl Houri, als auch Stockhecke eine Sternstundenaufwertung bekamen.

    Das Stadion umfasst mittlerweile seit dieser Saison 43.000 Plätze, wodurch man auf mehr Einnahmen hofft.

    Auf die Frage, was man sich von dieser Saison erhofft, antwortete Detiavel:

    "Im Idealfall den Klassenerhalt. Das Team wäre dazu in der Lage, aber auch wenn der Klassenerhalt nicht erreicht wird, freut man sich im Oberhaus zu spielen. Vor allem da es gegen den FC Jena und Grätschengott geht, der Nürnberg unterstützt hat, genau so wie nach 4 Jahren endlich wieder ein Duell gegen Hansa Darmstadt und kobragais. Da sich gegen die Hessen eine kleine nicht-boshafte Rivalität entwickelt hat."

    Das war eine kleine Zusammenfassung der letzten Zeit und der Zukunft. Viel Spaß und auf eine, hoffentlich, erfolgreiche Saison an alle.
     
    Vontavius, Graetschengott, Havoc und 2 anderen gefällt das.
  15. Graetschengott

    Graetschengott Active Member

    Starke Entwicklung, aktuell bist du sowohl beim Stadion als auch bei der Mannschaftsstärke an mir vorbei gezogen. Hut ab!
     
  16. Detiavel

    Detiavel Active Member

    Danke. Das mag wohl sein, aber das Team ist alt und aus der Jugend kommt zwar talentiertes nach, aber dafür entwickeln sich diese Spieler nicht nach Wunsch. Die Zukunft wird zeigen, ob das ganze auch auf Dauer so funktioniert wie im Moment.
     
  17. Detiavel

    Detiavel Active Member

    Saison 80/81 - Saisonstart

    Nach einem Jahr in der 2. Liga, beginnt nun der dritte Anlauf auf den Klassenerhalt des deutschen Oberhauses.

    Die Westtribüne wurde im letzten Jahr auf die maximale Kapazität ausgebaut. Das Nürnberger Stadion umfasst somit 46900 Plätze.

    Im letzten Spiel der Saison verabschiedeten sich gleich zwei langjährige Spieler der Spielvereinigung:
    Carsten Stockhecke - 447 Ligaspiele, 31 Ligatore - hat 18 Jahre in Nürnberg hinter sich. In seinem letzten Spiel schoss er noch ein letztes Tor, wofür es stehende Ovationen aus den eigenen Reihen gab. Carsten hängt seine Schuhe an den Nagel und wird weiterhin in Nürnberg hinter den Kulissen arbeiten.
    Maksimilijan Kanta - 316 Ligaspiele, 58 Ligatore - verlässt den Verein nach 15 Jahren Zugehörigkeit. Der Vertrag wurde mit dem Serben nicht weiter verlängert, da eine Verjüngung der Mannschaft erfolgen soll. Durch diesen Weggang, steht zum ersten mal seit dem Tag der Gründung, am 26.08.1954, nur noch Spieler aus der eigenen Jugend im Kader.
    Beide wurden in die Hall of Fame aufgenommen.

    Man wird in der kommenden Saison alles geben um den Klassenerhalt zu erreichen, doch soll diesmal die Form nicht so leiden wie beim letzten Mal.

    In der Aufwertung hatte Walter Grönert ein wenig Glück. Er erhielt eine talentbedingte und eine formbedingte Aufwertung. Darüber hinaus stieg auch Eladio Ginga formbedingt auf.
     
    Baz, Vontavius, Graetschengott und 3 anderen gefällt das.
  18. Detiavel

    Detiavel Active Member

    Saison 89/90 - Saisonstart

    Neun Jahre sind seit dem letzten Update aus dem Frankenland vergangen.
    Viel ist geschehen in der Zwischenzeit:
    • Drei Abstiege in die Zweitklassigkeit
    • Zwei Einzüge in das Halbfinale des Pokals
    • Drei Aufstiege in das Oberhaus (Einer als 2. Liga Meister)
    Weiterhin wurde Anfang des Jahrzehnts auf dem Transfermarkt einiges eingekauft:
    • Ghaziyan, Twente Entschede, 2,9 Mio
    • Kouzoulakis, Olympia Hamburg, 5,7 Mio
    • Do Prado, FBC Mailand, 2,6 Mio
    • Redeker, Red Star Paris, 4 Mio
    • Coulson, Heracles Haarlem, 1,45 Mio
    • Magina, As Carpi, 3,1 Mio
    Als wichtigste Abgänge stehen lediglich Honar zu Ajax Amsterdam (121.337€ ) und Houri zu SC Heidelberg (1,7 Mio) zu Buche.

    Die Liste in der Hall of Fame ist auch um ganze 10 Spieler gewachsen:
    • 1981: Dornelas
    • 1982: Mertsch, Naumann, Planer
    • 1983: Honar, Stuckstedte
    • 1984: Labakhua, Böhnisch, Rieff, Houri
    Das Nürnberger Stadion wurde auch in der Saison 87/88 auf 50.800 ausgebaut. Somit ist nach der Westtribüne auch die Osttribüne vollständig ausgebaut.

    Nun kommen wir zu der letzten Saison:

    Es hat 6 Anläufe gebraucht, um nicht nur den Klassenerhalt zu erreichen, sondern gleich den Sprung nach Europa zu schaffen. Am Ende des 34. Spieltags stand Platz 4 zu Buche.

    Tabelle_88-89.png

    Aber die Saison hatte auch mehr Überraschungen parat:
    • Drittbeste Verteidigung
    • Drittbeste Chancenverwertung: 44%
    • Zweitbeste Chancenverwertung (Gegner): 21%
    • Bester Torschütze: Walter Grönert - 23 Tore
    • Elf des Tages: Schoppitsch, Grönert
    Darüber hinaus ist die Spielvereinigung die einzige Mannschaft, die in der ganzen Saison keine Sperre über sich ergehen lassen musste. Nicht mal eine Gelbsperre mussten die schwarzen Adler erdulden.

    Sperren_88-89.png


    Detiavel und seine Männer sind jetzt so richtig scharf auf Europa. Folgende Ziele haben die Franken für folgende Saison anvisiert:
    • Liga: Europa
    • Pokal: Halbfinale
    • Europa: Viertelfinale
    Diese Ziele sind äußerst ambitioniert für den Europaneuling. Doch einige Experten aus dem fränkischen Umfeld trauen dem ersten bayerischen Europateilnehmer einiges zu. Viele Hoffnungen liegen in der Spielvereinigung.
    Was sie allerdings tatsächlich erreichen, wird sich in der kommenden Saison zeigen.
     
    Vontavius, Rayk van Dayk, Molle und 3 anderen gefällt das.
  19. Phenolphthalein

    Phenolphthalein Community Manager Mitarbeiter

    Klasse Saison :up: weiter so!
     
    Detiavel gefällt das.
  20. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Stärke Entwicklung. Weiter dranbleiben:)
     
    Detiavel gefällt das.