Spielerfähigkeiten

Dieses Thema im Forum "Spieler" wurde erstellt von ZvoneBoban, 25. Oktober 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ZvoneBoban

    ZvoneBoban Administrator

    Spieler: Fähigkeiten

    Jeder Spieler hat insgesamt 19 unterschiedliche Fähigkeiten, aus denen sich seine Spielstärke für jede Position zusammensetzt und die darüber hinaus auch seine Erfolge im Spiel (bzw. in der Spielberechnung) selbst beeinflussen.

    Schusskraft
    Gibt an, wie kräftig der Spieler den Ball schießen kann.
    Primärfähigkeit für: LM AM OM RM LS ST RS
    Sekundärfähigkeit für: -

    Torinstinkt
    Um so höher der Torinstinkt eines Spielers, desto höher die Chance, dass er zum richtigen Zeitpunkt genau richtig steht, um das Runde ins Eckige zu bringen.
    Primärfähigkeit für: OM LS ST RS
    Sekundärfähigkeit für: -

    Schnelligkeit
    Ein Spieler mit höher Schnelligkeit kann schneller Sprinten als anderen und seinen Gegenspielern zuvorkommen und sie abhängen.
    Primärfähigkeit für: LV AV RV LM RM
    Sekundärfähigkeit für: TW IV OM LS ST RS

    Passspiel
    Gibt an, wie genau und sicher die Pässe dieses Spielers sind.
    Primärfähigkeit für: LM DM AM OM RM
    Sekundärfähigkeit für: IV

    Zweikampf
    Der Zweikampf-Wert eines Spielers ist bei Duellen am Boden entscheidend, ob der Spieler erfolgreich ist oder nicht.
    Primärfähigkeit für: LV IV AV RV
    Sekundärfähigkeit für: -

    Kopfball
    Ein hoher Kopfball-Wert hilft dem Spieler, Duelle in der Luft zu gewinnen und erhöht auch seine Chancen, auf diese Weise ein Tor zu erzielen.
    Primärfähigkeit für: IV LS ST RS
    Sekundärfähigkeit für: LV AV RV DM

    Übersicht
    Um so besser die Übersicht eines Spielers, desto besser ist er darin vorauszudenken, auf Spielzüge des Gegners zu reagieren und festzustellen, welcher Mitspieler gerade frei steht bzw. an welcher Position er selbst am besten anspielbar ist.
    Primärfähigkeit für: DM OM
    Sekundärfähigkeit für: TW LM AM RM

    Reaktion
    Gibt an, wie schnell der Spieler auf unerwartete Situationen reagieren kann und in der Lage ist dem Gegner zuvorzukommen.
    Primärfähigkeit für: TW DM
    Sekundärfähigkeit für: LM AM OM RM

    Technik
    Spiegelt die technische Ausbildung des Spielers wieder und entscheidet darüber, ob er nur grob draufkloppen oder wahre Wunder mit dem Ball vollbringen kann.
    Primärfähigkeit für: LS ST RS
    Sekundärfähigkeit für: LM DM AM OM RM

    Manndeckung
    Gibt an, wie gut der Spieler darin ist, einen anderen Spieler speziell zu bewachen.
    Primärfähigkeit für: IV DM
    Sekundärfähigkeit für: -

    Robustheit
    Um so robuster ein Spieler ist, desto besser kann er standhalten und vermeiden, beiseite gedrängt (oder geschossen) zu werden.
    Primärfähigkeit für: IV
    Sekundärfähigkeit für: TW LV AV RV

    Laufstärke
    Ein Spieler mit hoher Laufstärke kann laufen und laufen, ohne müde zu werden, während Spieler mit einem niedrigen Wert oft schon nach einem kurzen Sprint ausgepowert sind und sich erst ein wenig erholen müssen.
    Primärfähigkeit für: LV AV RV LM AM RM
    Sekundärfähigkeit für: IV DM LS ST RS

    Beweglichkeit
    Gibt an, wie wendig und beweglich ein Spieler ist und wie gut er sowohl beim Dribbling als auch ohne Ball in der Lage ist, gegnerische Spieler auszuspielen, ihnen auszuweichen oder sich im Gegenzug nicht von ihnen abschütteln zu lassen.
    Primärfähigkeit für: LV AV RV
    Sekundärfähigkeit für: LS ST RS

    Fangen
    Eine Fähigkeit, die nur für Torhüter interessant ist: Gibt an, wie gut der Spieler darin ist, geschossene Bälle zu fangen oder abzuwehren.
    Primärfähigkeit für: TW
    Sekundärfähigkeit für: -

    Nervenstärke
    Entscheidet darüber, ob ein Torwart in brenzligen Situationen in der Lage ist, die Nerven zu bewahren oder ob sie ihm durchgehen und er Fehler macht. Für alle anderen Spieler außer beim Elfmeterschießen uninteressant.
    Primärfähigkeit für: TW
    Sekundärfähigkeit für: -

    Herauslaufen
    Ebenfalls nur für Torhüter interessant: Spiegelt wieder, wie gut der Torwart darin ist, aus seinem Bereich heraus einem gegnerischen Stürmer entgegenzulaufen und die Situation zu retten.
    Primärfähigkeit für: TW
    Sekundärfähigkeit für: -

    Freistoß
    Gibt einerseits an, wie gut der Spieler darin ist, selbst Freistöße zu schießen, andererseits aber auch, wie gut der Spieler bei Freistößen der eigenen Mannschaft und auch solchen des Gegners dazu beitragen kann, diese richtig zu nutzen bzw. einen Nutzen des Gegners möglichst gering zu halten.
    Primärfähigkeit für: -
    Sekundärfähigkeit für: -

    Elfmeter
    Gibt an, wie gut der Spieler im Umgang mit Elfmetern vertraut ist. Dies beinhaltet sowohl das Schießen solcher, als auch das Nutzen oder Entschärfen der sich bietenden Chance, sollte ein Elfmeter abgewehrt worden sein. Zuletzt sind Torhüter mit einem hohen Wert in Elfmeter auch geübter darin, diese zu halten.
    Primärfähigkeit für: -
    Sekundärfähigkeit für: -

    Ecken
    Gibt an, wie gut der Spieler Ecken schießen kann und sowohl auf eigenen als auch gegnerische Ecken zu reagieren, um die dadurch entstehenden Chancen zu nutzen bzw. zu entschärfen.
    Primärfähigkeit für: -
    Sekundärfähigkeit für: -
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.