Sachstand nach dem Update / Wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Balancing" wurde erstellt von Toornado, 18. Mai 2019.

  1. Suprasod

    Suprasod Active Member

    Stand: Saison 65/66 ( Gründung:01.02.1951 in der deutschen 3 Liga)

    Fanaufkommen: ca 44.000
    Jugend: Stufe 10
    Medi: Stufe 8
    Kontostand: 7-8 Mio.
    Stadion: vermutlich 21.000 kann ich nicht ganz genau sagen
    könnte auch etwas weniger gewesen sein da evt. der
    Ausbau auf 26.000 schon angefangen hat.
    In dieser Saison hatte ich gerade den Aufstieg in die deutsche 1 Liga geschafft
    wo ich aber als 18 wieder abgestiegen bin!
    Stärke: 144 Gehalt 4,4Mio. Allerdings sind das noch Gehälter vor den Update
    Stärke: 151 habe ich in der Saison 70/71 erreicht hatte da aber auch 8,4 Mio.
    an Gehältern zu zahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2019
  2. Brohm

    Brohm Active Member

    Nach 15 Saisons standen wir bei:
    117.000 fans
    Jugend 11
    Medi 2
    Stadion: 67.042 plätze. Alles überdacht und Sitzplätze, bis auf diese 1000 da. ( damals extra so ausgebaut,dass wir Prestige 5 fürs Stadion hatten)

    Finanzen kann ich nicht mehr nachvollziehen, ansonsten hat sich bis auf die fans, bis heute nix geändert
     
  3. kobragais

    kobragais Active Member

    Hm, naja auch nach dem Update gab es rauschende Erfolge im Hansastadion zu feiern. Nur eben kaum neue Fans. Feels like VfL Wolfsburg.
    Was der Brohm nach 15 Saisons hatte, werde ich wohl erst beim FMP 5.0 haben ;)
     
  4. kobragais

    kobragais Active Member

    Definition von rauschenden Erfolgen: Gemessen an der eigenen mittleren "Besten Elf" im Vergleich zu den Ligakonkurrenten einen überdurchschnittlich guten Tabellenplatz belegen.
     
  5. Tharivol

    Tharivol Active Member

    Aber ich bin doch in der ersten Liga:gruebel::aetsch:
     
    Rayk van Dayk und Havoc gefällt das.
  6. balleri

    balleri Well-Known Member

    Streich schafft es am 1. Spieltag eine Eingespieltheit von 20 zu haben (schaffen <5% der Manager hier), Streich wählt immer die passende Ansprache. Freiburg beobachtet seine Spieler (ein Frühentwickler kann hier trotz gleicher Stärke und Alter ca. doppelt soviel Fortschrittspunkte pro Spiel machen wie ein Spätentwickler, wer weiß ob seine Spieler Früh- oder Spätentwickler sind? <1% hier). Es gibt immer wieder Aspekte, welche nicht in den Guides beschrieben sind.

    Wer komplett Fehlervermeidung spielt, schneidet gut ab. Gebe ich zu, aber halt nur gut.
    Als Beispiel: SC Heerenveen hätte jedes Jahr holländischer Meister werden können, aber elmceen hat sich nur eine Saison richtig ins Zeug gelegt was gute Spielausrichtung angeht.

    Hamburg wäre hier auch zweitklassig. Es ist ohne Probleme möglich untalentierte Spieler mit dem 5-fachen des üblichen Gehalts zu zahlen und gute Jugendspieler zu verschenken. Man kann zuhause gegen Regensburg mit 5-4-1 aber extrem offensiv und auf Konter spielen mit den schlechtesten Spieler als Spielmacher oder in Paderborn ein 3-4-3 als Abwehrriegel mit Einsatz niedrig und die Ansprache vergessen.

    Jedes Strategiespiel hat man irgendwann zu 90% durchschaut. Nur der HSV durchschaut es halt nie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2019
    Baz und Morti gefällt das.
  7. balleri

    balleri Well-Known Member

    Leider hat der FMP keine Mitarbeiter, sondern besteht aus einer Person, welche zu unserer Freude einen Code gekauft hat und eine Seite online schaltet (ohne Werbung). Wenn du ein besserer Programmierer bist, kauf ihm den Code ab und mache was eigenes auf. Der Großteil der User ist ganz zufrieden. Über Verbesserungsvorschläge freut sich @ZvoneBoban auch, aber sie sollten auch Mehrheiten finden. Deine Art hilft dabei nicht unbedingt.
    Habe mir dein Team mal angeguckt, sieht doch ganz gut aus und erfolgreich spielst du auch noch. Wenn dein Spielmacher nicht mehr der schlechteste Spieler im Team ist und du die Formkurve der Mannschaft nach oben bekommst, spielst du bald in Europa.
     
  8. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    Viele gute Vorschläge, ein paar Vorwürfe herausgenommen, es wird langsam. Konstruktive Kritik entsteht.
    Zu den obigen Punkten von mir noch ein paar Anmerkungen.
    • gerade der TM ist ziemlich glücksbasiert. Die Bedienung der Filter ist wahrlich kein Hexenwerk und wenn bestimmte Spieler einem fehlen braucht man das nötige Glück bzw. Kleingeld um einen passenden Spieler zu finden und nochmals naja nennen wir es gambling, wo man Skill / Erfahrung braucht, um ein Gebot abzugeben, welches dann auch den Zuschlag erhält. Da gibt es viel entscheidendere Themen.
    • Training und Kondi / Frische. Gerade die Belastungssteuerung und das setzen auf Nachwuchskräfte ohne groß Punkte herzuschenken ist eine der größten Aufgaben in diesem Spiel. Hinzu kommt die Eingespieltheit möglichst hoch zu pushen, gerade zu Saisonbeginn. Außerdem kann auch anderes gezieltes Training sinnvoll sein, Elfmeter bringen z.B. neben Ecken und Freistößen allen Spielern Fortschrittspunkte. Je nach Situation gibt es ein paar Optionen. Zugegebenermaßen noch zu wenig sinnvolle. Im FMP 2 soll ja eine gewisse Individualisierung kommen, wäre somit ein guter Schritt.
    • stärkere leistungsbezogene Wertungen sind natürlich denkbar, aber dir ist schon bewusst, dass genau dieses insbesondere die TopTeams bevorzugt dann trifft. Mehr leistungsbezogene Abwertungen wären denkbar, der andere Weg wäre für mich zwar logisch mit den echten Verhältnissen vereinbar, aber sicher nicht hilfreich um im Manager die Schere nicht zu weit aufgehen zu lassen.
    • Gerade diese Saison und viele andere zeigen auch, dass solche Ergebnisse sehr oft in der Entstehung stark glücksbasiert sind. Düsseldorf hat in den 4 Spielen vor dem Bayernspiel drei Mal mit mind. 3 Toren verloren und einmal mit 3 Toren gewonnen. Was sagt uns das, genau gar nichts. Auch hier gewinnt ein Team wie Bayern in grob 9 von 10 Fällen gegen Düsseldorf oder Freiburg, zeigt ja auch die Statistik. Vielleicht sind es auch 8 von 10. Gerade über die Ansprachen kann man viel wett machen, wenn man diese clever nutzt und auch die Taktik hat einen gewissen Einfluss. Ich schneide gegen bestimmte Teams (mit entsprechender Taktik) besser bzw. schlechter ab seit zig Jahren, sage jetzt aber nicht wen und was :P
    • Letztlich ist es ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten und wenn man eigentlich nur 20% Siegchance hatte, kann sich diese durch gute Entscheidungen um X erhöhen. Dennoch wird das klar stärkere Team im Normalfall eben gewinnen, aber eben nicht immer.
    Edit: Schade, gerade gelobt...Sowas wie Kindergarten und andere Meinungen herunterreden kannst du dir getrost sparen. Aktuell wird dieser "Kindergarten" von dir hier forciert und du bist derjenige der sich aufführt als wäre ihm das Förmchen geklaut worden. Völlig unangebracht, unnötig und entwertet deine Texte massiv. Sehr schade.
     
  9. Kazador

    Kazador Well-Known Member

    Was ist "zerfickt"?
    er hat nur Spieler gekauft die keiner haben will und die bald verschwunden wären für kleines Geld, Ja es sind 3* und jung und entwicklungsfähig aber eben auch nur 7/8er
    Selbst Starterteams haben halt 7er zwar nich 3* aber die gibbet halt zu Hauf deshalb kosten die auch nix
    Er hat leidglich etwas gewartet und zugeschlagen
     
    Baz gefällt das.
  10. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    Soll er mal machen, ich bin gespannt wie viele er losbekäme.

    Ich sage es mal so. Natürlich viele gute Transfers, die jedoch (fast) alle für sich nichts besonderes darstellen und keine Schnapper waren. Muecksch und Trampe waren da hinsichtlich Stärke, Alter und Talent sicher am Besten.
    Die beiden 11er für den Stärkeboost günstig zu haben, aber unter den beiden anzusiedeln.
    Wie Kazador gesagt hat, könnte dies aktuell quasi jeder Neuling machen, ist eine Strategie. Ob in 1-2 Tagen oder über die Saison verteilt ist da ja nicht wichtig.
    Das Problem beginnt dann, wenn Roda selbst Erlöse erzielen will.
    Dieses extreme auf junge Talente gehen ist eben eine Option. RKC Groningen hat z.B. einen anderen sehr erfolgreichen Weg gezeigt. Da gibt es viele Möglichkeiten.

    Insgesamt heißt es, das dies sicher clever und gut war. Aber sicher keine Leistung die besonderen "Skill" erfordert. Er hat sich für einen Weg entschieden und diesen durchgezogen.
    Dies hat er preiswert realisiert bekommen. Wie gut er sich dann entwickeln wird, muss sich noch zeigen und hängt von vielen Faktoren ab, die mehr als nur Glück sind.
     
    Rayk van Dayk gefällt das.
  11. Tharivol

    Tharivol Active Member

    Unverschämtheit! :ultra: :aetsch:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2019