Red Star Colmar - Stern des Nordostens

Dieses Thema im Forum "Frankreich" wurde erstellt von Bratze, 13. Juli 2017.

  1. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Ich habe es bei meinem 14er Stürmer gemerkt, ab 14 geht es erst los, mit 13 hat er gar nix getroffen... Da, die französische Liga ähnlich wie die von England ist bzw. war, sollte er jetzt so langsam seinen Torinstinkt finden.
     
    Bratze gefällt das.
  2. elmcceen

    elmcceen Well-Known Member

    Ähnlich bei meinem Gadkari! Wollte ihn sogar zwischendurch verkaufen um Geld mit ihm zu machen. Mittlerweile bin ich mit seiner Trefferquote gut zufrieden.
     
    Bratze gefällt das.
  3. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    In Kürze wird die geplante Verjüngungskur eingeleitet.

    Die beiden Eigengewächse/Urgesteine Franck Larbi und Willy Certeau werden uns demnächst verlassen. Sie kommen zusammen auf über 1000 Pflichtspiele für Colmar und haben erheblich zu den (wenigen) Erfolgen des Vereins beigetragen. Danke Jungs für euren langjährigen Einsatz!

    Als Larbi-Nachfolger wird Blašej Danda gehandelt, der nach der Winterpause einen Profivertrag erhielt. Er ist zwar noch recht schwach auf der Brust, hat aber Talent und soll bis zum Saisonende noch ordentlich Spielpraxis bekommen.
    Auch der Certeau-Ersatz steht bereits in den Startlöchern. Allerdings belassen wir Besancon noch bis zum Saisonende in der Jugendakademie, wo er mit etwas Glück noch Stärke 13 erreichen wird:
    Besancon.PNG

    So, und nun zur schwierigsten Personalie: Finn Olson
    Wir haben lange mit uns gehadert, aber nach langen Gesprächen ist nun die Entscheidung gefallen: Sein zum Saisonende auslaufender Vertrag wird nicht verlängert.
    Unsere Fans werden (vielleicht zu Recht?) auf die Barrikaden gehen, wenn sie das lesen. Erstens, weil der Finn ja noch 2-4 gute Jahre vor sich hat und zweitens weil er unumstrittener Mannschaftskapitän und mit bis dato 770 Pflichtspielen Colmars Rekordspieler ist. Ein Denkmal ist ihm auf jeden Fall sicher (da pellt er sich wahrscheinlich ein Ei drauf... ;)).

    In Olsons Fußstapfen soll dann ab kommender Saison Theo Heutte treten:
    heutte.PNG

    Insgesamt verlieren wir durch diese Maßnahmen ca. 10 Stärkepunkte in der besten Elf, aber das gesparte Gehalt kommt der Jugendarbeit zu Gute. Wir werden unsere Akademie also noch mind. eine Saison lang auf Stufe 14 laufen lassen können.
     
  4. Toornado

    Toornado Well-Known Member

    Ein 8ter TW ist schon mutig! Bin gespannt wie lange du das durchhälst!
    Den alten würde ich versuchen zu verkaufen. ..ein paar Scheine kann der noch bringen :ffft:
    Vorausgesetzt du willst das dann wirklich so machen ....
     
  5. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Erstmal schauen, wie es im EL-Viertelfinale gegen Empoli und im nationalen Pokal bei Serienmeister Montpellier läuft. Sollte ich aus beiden Wettbewerben ausscheiden, ziehe ich Heutte eventuell schon eher und lasse ihn den Rest dieser Saison spielen.
     
  6. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Nu sind'se wech, die 2 Alten...

    Willy Certeau wird seine Karriere bei FC Saint-Denis ausklingen lassen, Franck Larbi zieht es nochmal ins Ausland nach Emmen.

    Danda macht derweil super Fortschritte: In seinen 5 Einsätzen hat er bereits 55% dazugewonnen, so dass er schon bald Stärke 6 erreichen wird:
    danda.PNG

    Im EL-Viertelfinale haben wir uns überraschend deutlich gegen den FC Empoli durchgesetzt.
    Das Hinspiel gewannen wir auswärts 3:1:
    empolihin.PNG

    Daheim im Rückspiel gab es ein 4:1:
    empolirueck.PNG

    Im Halbfinale wartet nun AS Rom. Deren Manager Chrissaster versucht bereits, uns mit Tiefstapelei in der Shoutbox einzulullen. Aber darauf fallen wir selbstverständlich nicht rein. :D

    Äußerst unglücklich verlief das Pokal-Achtelfinale in Montpellier:
    montpellierpokal.PNG
    Bis zur 90. min 1:0 in Führung, fingen wir noch den Ausgleich und mussten uns schließlich in der Verlängerung 2:3 geschlagen geben.
     
  7. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Auf allen Ebenen verkackt...

    ... haben wir das EL-Halbfinalhinspiel bei AS Rom. Bei der 1:4 Pleite waren wir chancenlos und Chrissasters Roma steht verdient mit eineinhalb Beinen im Finale.
    Lediglich der Ehrentreffer durch Radet gibt noch ein klitzekleines Fünkchen Resthoffnung.
    ELHFHin.PNG

    Théo Heutte...
    ... stieß heute zum Profikader. Wie er bereits verlauten ließ, ist er von kleinauf RS Colmar-Fan und möchte nie für einen anderen Verein auflaufen. Wir wünschen dem Jungen eine erfolgreiche Karriere.
    Heutteprofi.PNG
     
  8. Chrissaster

    Chrissaster Well-Known Member

    Tut mir Leid, dass mir das gefällt (ausgenommen das Gegentor). :D

    Warum hast du den Jung so früh gezogen? Wirst ihn viel bringen?
     
  9. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Muss dir nicht leid tun. :D
    Théo ist ab heutte mein Stammkeeper (außer bei unserem Rückspiel natürlich).
     
  10. Chrissaster

    Chrissaster Well-Known Member

    Cheater :lach
     
    Bratze gefällt das.
  11. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Aus in der EL

    Wie zu erwarten, hat es nach dem Hinspieldesaster nicht gereicht. Aber wir haben uns gut verkauft und mussten uns erst im 11m-Schießen geschlagen geben. Spieler des Spiels war in jeglicher Hinsicht Christiano Suárez. Seinen 3 Toren hatten wir es zu verdanken, dass es überhaupt in die Verlängerung ging. Im 11m-Schießen versagten ihm dann leider die Nerven. Aber niemand macht ihm einen Vorwurf.
    elhfrueck.PNG

    Auf jeden Fall Glückwunsch nach Rom. :up:

    Das Spiel war gleichzeitig Finn Olsons letzter internationaler Auftritt. Insgesamt betrat er 107 mal die europäische Bühne (32*CL, 102*EL, 3*int.SC) und konnte 3 mal die EL gewinnen. Er wurde trotz des Ausscheidens noch fast eine Stunde nach Spielschluß von unseren Fans gefeiert.
     
    Chrissaster, Suprasod, Brohm und 3 anderen gefällt das.
  12. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Eine Ära ist zu Ende!

    Vor ausverkauftem Haus bestritt (die regionale) Torwartlegende Finn Olson sein Abschiedspiel (4:0 gegen AS Saint-Étienne) für Colmar. Die Choreo vor und die Verabschiedung nach dem Spiel sorgten für Gänsehautfeeling.
    Anschließend stieg Finn in den Flieger nach Berlin, wo er (vermutlich) seine Karriere beim 1.FC ausklingen lässt, um dann als Torwarttrainer nach Colmar zurückzukehren.
    Wir bedanken uns für 782 Einsätze (Notenschnitt 2,65) und immerhin 10 Tore. Bis bald!

    Stärketechnisch verabschieden wir uns damit erstmal ins Mittelfeld der Liga. Mal schauen, wo wir uns kommende Saison einreihen werden.
     
  13. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Die fetten Jahre sind vorbei...

    ... und der Gürtel muss (wie bei fast allen Managern) auch in Colmar deutlich enger geschnallt werden.
    Deshalb wurde kürzlich mit Christiano Suárez der stärkste Spieler des Vereins für 13,7 Mio. Euro nach Carpi verkauft. Damit ist die "Abrüstung" abgeschlossen und der Kader (Durchschnittsalter 22,6 Jahre) steht jetzt.

    Kurz- bis mittelfristig sollen die jungen Wilden an die erste Elf herangeführt werden. Mittel- bis langfristig wollen wir dann auch wieder etwas weiter oben angreifen.
    Außerdem sollen Spielerabgänge grundsätzlich durch Jungs aus der eigenen Akademie ersetzt werden.
    In der Theorie mag das alles vielleicht halbwegs spannend klingen, in der Praxis wird das wahrscheinlich eine sehr zähe Angelegenheit.

    Im Moment flüchtet man sich in Colmar noch in Durchhalteparolen.
    Aber ich gebe auch ganz offen zu, dass der Spielspaß durch die vielen Änderungen bei mir schon arg gelitten hat.

    Zum Schluss nochmal kurz zurück zum Sportlichen:
    Nach schwachem Saisonstart hat sich das Team einigermaßen gefangen und in der Liga zumindest den Abstand nach unten ausgebaut. In EL stehen 6 Punkte aus zwei Spielen zu Buche.
    Außerdem hat unser Spielmacher Philippe Radet im letzen Ligaspiel seinen 100. Erstligatreffer erzielt. GW dazu!
     
    Axxty, ganymed, Rayk van Dayk und 3 anderen gefällt das.
  14. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Zusammenfassung der "Colmar- Cháteauroux- Wochen"

    Direkt zum Rückrundenstart mussten unsere Jungs zweimal bei Schubis USL Cháteauroux antreten. Dabei waren wir sowohl im Liga- als auch im Pokalspiel komplett chancenlos und es setzte zwei derbe Klatschen.

    Liga:
    usl_liga.PNG
    Pokal:
    usl_pokal.PNG

    Dementsprechend pessimistisch gingen wir natürlich ins Hinspiel des EL-Viertelfinals. Denn auch dort hieß unser Gegner USL Cháteauroux. Hier lief es allerdings ganz anders.
    USL ließ reihenweise Torchancen liegen, wir dagegen konnten unsere einzige nutzen und so hieß es am Ende 1:1.

    EL Hinspiel:
    usl_el_hin.PNG

    Blöderweise holte sich unser Stürmerstar Faye eine gelbe Karte ab und musste im Rückspiel zuschauen.
    Trotzdem und natürlich begünstigt durch den frühen Platzverweis eines gegnerischen Leistungsträgers konnten wir das Rückspiel für uns entscheiden.

    EL Rückspiel:
    usl_el_rueck.PNG


    Damit stehen wir überraschend im EL- Halbfinale.
    Dort wartet mit Rayo Vigo ein gleichwertiger Gegner und verspricht ein Duell auf Augenhöhe. Wird hoffentlich spannend.
     
    Detiavel, Rayk van Dayk und Toornado gefällt das.
  15. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Das Glück hattest du auf deiner Seite diesmal. Gut, dass sich meine Gruppengegner so weit durchschlagen können;)
     
  16. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Hier herrschte jetzt lange Funkstille (gab irgendwie nichts zu berichten), deshalb mal ein kleines Update.

    Die Hinrunde 72/73 verlief sehr erfreulich, zur Halbzeit belegen wir mit 41 Punkten Platz 2 hinter Montpellier.
    Das werden wir in der Rückrunde höchstwahrscheinlich nicht halten können, da andere Vereine (z.B. Avignon und Monaco) deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt haben und alles eng beisammen ist.

    hm73.PNG

    Um Gehaltskosten zu senken, haben wir uns zuletzt von unseren stärksten Außenmittelfeldspielern getrennt (Batlles und Ordenewitz wurden jeweils für gut 2 Mio. Euro in die Niederlande verkauft).
    In die Rückrunde gehen wir nun als jüngstes Team der Liga (22,3 Jahre im Schnitt).

    Am Ende der nächsten Saison stößt dann mit Anatole Lenardon ein vielversprechender AM zum Profiteam. Er verlässt wahrscheinlich als 15er die Jugendabteilung.
    lenardon.PNG
    Bis dahin muss ich mit den 2 verbliebenen AM auskommen und hoffe, dass sich keiner von beiden verletzt...

    Neulich hat auch unser 5-Sterne Talent Gideon Faye die nächste Stärkestufe erreicht, er ist nun ein 17er. Mittlerweile lässt sich auch seine Scorerquote sehen: In 16 Spielen traf er 10 mal selbst und bereitete 6 weitere Tore vor.

    Kurz vor der Winterpause kehrte der Jugendscout aus Honduras zurück und hatte mit Joseba Cabanillas einen recht talentierten OM im Gepäck.
    cabanillas.PNG
    Der Junge dürfte bei permanenter Förderung mit Stärke 14 aus der Jugend kommen und soll unseren dann 35-jährigen Phillipe Radet (Topscorer der Hinrunde) als Spielmacher ablösen.
     
  17. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Saisonfazit:

    Mit 79 Punkten sind wir am Ende Dritter geworden und treten damit nächste Saison in der CL an. Sportlich dürfte das eine mittlere Katastrophe werden, da mein relativ junges Team stärketechnisch weit weg von CL-Niveau ist.
    Aber ich freu mich natürlich, dass wir uns so gut geschlagen haben. Hier und da war sicherlich auch etwas Glück dabei, aber das gehört nunmal dazu... kann nächste Saison ja schon wieder ganz anderes aussehen.

    Großen Anteil am Erfolg hat neben unseren beiden Topscorern Phillipe Radet (12 Tore/26 Assists) und Gideon Faye (21 Tore/ 9 Assists) auch unser Keeper Théo Heutte, der seinen Kasten in 22 Ligaspielen sauber hielt.

    Und zu guter Letzt ist es auch der super Arbeit unserer medizinischen Abteilung zu verdanken, dass wir fast durchweg aus den Vollen schöpfen konnten. Bis auf 3 Muskelzerrungen, 1 Platzwunde am Kopf und einem verstauchten Finger blieb die Mannschaft komplett von Verletzungen verschont. :up:

    Aus der eigenen Jugend in den Profikader übernommen wurde diese Saison lediglich Arthur Grafite. Eigentlich ist er gelernter RV, soll aber als IV eingesetzt werden. Ob er es irgendwann in die erste Elf schafft, bleibt abzuwarten.

    Die finanzielle Situation hat sich auch etwas entspannt, was vor allem den 18,3 Mio. Euro an Transfererlösen zu verdanken ist.
    Die Idee, damit kurzfristige Verstärkungen zu finanzieren (u.a. war Jacob Boulou aus Dortmund intern ein Thema) wurde wieder verworfen. Die Kohle wird wohl erstmal gebunkert.


    Schöne Sommerpause! :friends:
     
  18. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Während der Saisonvorbereitung fand in Colmar der Jugendtag statt UND der Jugendscout kehrte aus der Karibik mit einem Spieler zurück.

    Jugendtag: 15 Jahre, :talent::talent::talent:, Stärke 3
    Scout: 11 Jahre, :talent::talent:, Stärke 5

    Tja, große Freude kommt da nicht auf. Den 3-Sterner kannste komplett vergessen und den 2-Sterner müsste ich schon durchweg fördern, damit er brauchbar wird. Naja, beim nächsten Mal dann...
     
    Toornado gefällt das.
  19. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    Schmeiß den 11-jährigen doch raus. Wer braucht schon einen Jugi, der mindestens Stärke 15 erreichen wird in der Akademie.
    Dein Kader hat ja immerhin 3 ganze Spieler die besser wären.

    Ich hatte die letzten 3 Durchläufe nicht ein :talent::talent::talent: Talent. Das ist halt schon bitter.
     
  20. Bratze

    Bratze Well-Known Member

    Interessant, dass du jetzt schon weißt, wie mein Kader in 8 Jahren aussehen wird.