Mannschaft: Aufstellung (Positionen)

Dieses Thema im Forum "Mannschaft" wurde erstellt von ZvoneBoban, 1. November 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ZvoneBoban

    ZvoneBoban Administrator

    Mannschaft: Aufstellung (Positionen)

    Es gibt 11 verschiedene Positionen, auf denen ein Spieler aufgestellt werden kann. allerdings gibt es 13 verschiedene Positionen, die ein Spieler als Hauptposition haben kann (Erklärung siehe Außenverteidiger/Außenmittelfeld).


    Aufstellung

    Die Aufstellung sollte ausgewogen und durchdacht sein. Lücken in bestimmten Bereichen verhalten sich ebenso unvorteilhaft wie überbesetzte Mannschaftsteile oder Positionen. Um keine Abzüge zu erhalten, sollten folgende Mannschaftsteile und Positionen besetzt sein:
    • 3-5 Verteidiger (mind. je 1 LV, IV und RV)
    • 3-5 Mittelfeldspieler (mind je 1 LM, DM/OM und RM)
    • 1-3 Stürmer
    Sind mehr als 2 Spieler für eine Position aufgestellt (Ausnahme für IV: 3), gibt dies Abzüge, da die Spieler sich hier nur gegenseitig auf den Füßen herumstehen.


    TW - Torwart
    Primärfähigkeiten: Herauslaufen, Reaktion, Fangen, Nervenstärke
    Sekundärfähigkeiten: Übersicht, Schnelligkeit, Robustheit

    LV - Linker Verteidiger

    Primärfähigkeiten: Schnelligkeit, Zweikampf, Beweglichkeit, Laufstärke
    Sekundärfähigkeiten: Robustheit, Kopfball, Manndeckung

    IV - Innenverteidiger

    Primärfähigkeiten: Zweikampf, Kopfball, Manndeckung, Robustheit
    Sekundärfähigkeiten: Schnelligkeit, Passspiel, Laufstärke

    AV - Außenverteidiger
    Ein Spieler mit dieser Hauptposition ist beidfüßig. Das bedeutet, er kann sowohl als linker als auch als rechter Verteidiger eingesetzt werden.
    Primärfähigkeiten: Schnelligkeit, Zweikampf, Beweglichkeit, Laufstärke
    Sekundärfähigkeiten: Robustheit, Kopfball, Manndeckung

    RV - Rechter Verteidiger

    Primärfähigkeiten: Schnelligkeit, Zweikampf, Beweglichkeit, Laufstärke
    Sekundärfähigkeiten: Robustheit, Kopfball, Manndeckung

    LM - Linkes Mittelfeld

    Primärfähigkeiten: Schusskraft, Schnelligkeit, Passspiel, Laufstärke
    Sekundärfähigkeiten: Übersicht, Reaktion, Technik

    DM - Defensives Mittelfeld

    Primärfähigkeiten: Passspiel, Übersicht, Reaktion, Manndeckung
    Sekundärfähigkeiten: Kopfball, Technik, Laufstärke

    AM - Außenmittelfeld
    Ein Spieler mit dieser Hauptposition ist beidfüßig. Das bedeutet, er kann sowohl als linker als auch als rechter Mittelfeldspieler eingesetzt werden.
    Primärfähigkeiten: Schusskraft, Schnelligkeit, Passspiel, Laufstärke
    Sekundärfähigkeiten: Übersicht, Reaktion, Technik

    OM - Offensives Mittelfeld

    Primärfähigkeiten: Schusskraft, Torinstinkt, Passspiel, Übersicht
    Sekundärfähigkeiten: Schnelligkeit, Reaktion, Technik

    RM - Rechtes Mittelfeld

    Primärfähigkeiten: Schusskraft, Schnelligkeit, Passspiel, Laufstärke
    Sekundärfähigkeiten: Übersicht, Reaktion Technik

    LS - Linker Stürmer
    Ein Spieler mit dieser Hauptposition kann als linker Stürmer oder als Mittelstürmer (MS) eingesetzt werden.
    Primärfähigkeiten: Schusskraft, Torinstinkt, Kopfball, Technik
    Sekundärfähigkeiten: Schnelligkeit, Beweglichkeit, Laufstärke

    ST - Stürmer
    Ein Spieler mit dieser Hauptposition ist beidfüßig. Das bedeutet, er kann auf jeder Position im Sturm eingesetzt werden: rechts, links oder als Mittelstürmer (MS).
    Primärfähigkeiten: Schusskraft, Torinstinkt, Kopfball, Technik
    Sekundärfähigkeiten: Schnelligkeit, Beweglichkeit, Laufstärke

    RS - Rechter Stürmer

    Ein Spieler mit dieser Hauptposition kann als rechter Stürmer oder als Mittelstürmer (MS) eingesetzt werden.
    Primärfähigkeiten: Schusskraft, Torinstinkt, Kopfball, Technik
    Sekundärfähigkeiten: Schnelligkeit, Beweglichkeit, Laufstärke
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.