FM Offline - was spielt ihr?

Dieses Thema im Forum "Off-Topic" wurde erstellt von Berghutzen, 15. November 2016.

?

Fussballmanager - eure Lieblingsserie(n)?

  1. Bundesliga Manager (Software 2000)

    17,2%
  2. Football Manager (SI)

    48,3%
  3. Fussball Manager (EA)

    17,2%
  4. Anstoss (Ascaron)

    51,7%
  5. Kicker FM (Heartline)

    3,4%
  6. Eine andere Serie...

    3,4%
  7. Es gibt Offline-FMs ?

    6,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Berghutzen

    Berghutzen New Member

    * Anstoss (Ascaron)
    * Bundesliga Manager (Software 2000)
    * Football Manager (SI)
    * Fussball Manager (EA)
    * ... oder noch was anderes?

    Was ist eurer Favorit? ...und warum?

    Ich fand die Anstoss-Serie immer am tollsten, weil dort ein wenig ironischer mit dem Thema umgegangen wurde und man nicht - um den Lizenzgeber nicht zu vergraulen - alles bierernst nehmen musste. Dazu bin ich selber ein großer Fan der Spiele von Ascaron. Die FM von EA habe ich allerdings auch viele, viele Abende gespielt (mit meinem Sohnemann im Hotseat), und an meinem alten Atari ST auch Bundesliga Manager.

    Mein Alltime-Favorit ist Anstoss 2005.
     
  2. spielkind

    spielkind Active Member

    Anstoss 3habe mit einem Kollegen sehr oft gespielt, später am FM von EA hängen geblieben.
    Auch mal einen von Codemaster getestet und Kurt auch mal aber beide wieder entsorgt
     
    Baz gefällt das.
  3. KnappeS04

    KnappeS04 Active Member

    Angefangen habe ich mit der Serie von Software2000, den BMP habe ich geliebt - alleine schon wegen der Torszenen und der Zeitung. Meine letzten Managerspiele auf dem Amiga waren der Eishockey-Manager und Anstoss von Ascon (so hießen die damals noch :D). Mit dem Umstieg auf PC wurde dann die Anstoß-Serie zu meiner "Manager-Liebe". Anstoss3 halte ich bis heute für das perfekteste Fußballmanager-Spiel, was es jemals gab und hat bis heute seinen festen Platz auf meinen Festplatten. Von den EA-Managern habe ich insgesamt nur zwei besessen, da mir diese zu wenig herausfordernd waren. Auch SI-FMs habe ich "nur" drei, was ich damit erklären kann, dass ich den 06er fast neun Jahre lang gespielt habe, bis ich mir den 14er zugelegt habe. Den würde ich wahrscheinlich immer noch spielen, wenn ich nicht im MTF den 16er gewonnen hätte :D Ich tue mich eben schwer damit, mir eine neue "Version" eines Spiels zu holen, dass mich immer noch fesselt und begeistert, zumal oft die einzelnen Änderungen zwischen den Versionen nicht wirklich bahnbrechend sind. Es kann also durchaus der Fall sein, dass der 16er für lange Zeit mein letzter FM ist ;)

    Der Unterschied zwischen Anstoss3 und dem FM ist für mich, dass A3 eher ein Spiel ist, während der FM durchaus schon mal in Arbeit ausarten kann. @Berghutzen hat es gut beschrieben und ich möchte beide Spiele nicht missen :)
     
  4. Louis XV.

    Louis XV. Moderator Mitarbeiter

    Anstoss 2 war mein absolutes Lieblingsspiel als Schüler und als Student, und ich hab im Hotseat-Modus mit Freunden Tage damit verbracht. Mein allererster Fußball Manager war allerdings "Starbyte's Super Soccer" auf dem ATARI. :D

    Aber seit ich den FM von SI kennen gelernt habe, weiß ich, dass Anstoss letztlich nur eine Spielerei war, die unter der Haube mit kryptischer Magie irgendwelche Ergebnisse hervorgezaubert hat. Ich bin ein relativ Spätgekommener, und habe erst mit FM2013 gestartet, seitdem aber jede einzelne Version gekauft und auch fast alle sehr intensiv gespielt. Es gibt einfach nichts Besseres. Und man kann wirklich verdammt viel über Raumaufteilung und Spielzüge lernen, wenn man sich die Spiele anschaut, auch wenn natürlich am Ende des Tages auch der FM ein "Spiel" ist, und die Match-Engine immer mal wieder besonders anfällig gegenüber bestimmten Spielzügen war, was ja nunmal in der Realität nicht der Fall ist.
     
    Anbo und KnappeS04 gefällt das.
  5. KnappeS04

    KnappeS04 Active Member

    Jaaaa, jetzt wo du den nennst, kann ich mich an den auch noch erinnern :D
     
  6. Peacem4ker

    Peacem4ker Active Member

    Angefangen hab ich mit irgendnem Manager, dessen Name ich leider nicht kenne und auch mit googlen hab ich ih nicht gefunden. Ich hatte ihn damals auf ner Diskette, wenn mich nicht alles täuscht. Der Hintergrund war grün und man hat in England gespielt. Ligentiefe war 4... mehr weiß ich leider nicht mehr, aber das hat nicht ausgereicht ums mit google zu finden :(

    Danach kamen der von Software 2000, DSF Manager 98, dann ganz kurz Anstoß 1, bevor ich dann das erste mal "richtig" (=Karriere über 20 Jahre+) gespielt hab und es bis heute immer mal wieder tue: Anstoß 3 :)
    Ansonsten habe ich fast alle kleineren Manager mal angezockt, aber keiner konnte mich begeistern. Bei den beiden großen schlägt mein Herz ganz klar für EA. SI hat für mich 2 entscheidende Nachteile:
    1.) Es ist ein Trainer und kein Manager. Die meißte Zeit kümmert man sich um seine Mannschaft, muss in fitzeliger kleinarbeit Spieler bei Laune halten, gefühlt jeden Spielzug erstellen und dann auch noch gucken, wie das im Spiel exakt wirkt, und ob es so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Das ist nichts für mich. Ich will das Team zusammenstellen, ich will einen ordentlich Trainer/Co-Trainer verpflichten, der mich von Micromanagement Aufgaben entbindet, ich will das Stadion nach meinen Wümnschen ausbauen, mich um die Vermarktung, Jugendcamps und die Gesamtentwicklung des Vereins kümmern.
    2.) Es dauert einfach zu lange. Beim FM13 von EA schaffe ich eine Saison in etwa in 6 Stunden. Aufgeteilt ist das ganze in ne gute Stunde Vorbereitung, deutlich über ne halbe Stunde Nachbereitung (Transfers zur neuen Saison, Statistiken angucken etc.) und etwa ne Stunde Saison. Die anderen 3 Stunden verbringe ich im Wochenablauf, also den Berechnungen (kann man ja alles sehr schön sehen, wo man sich aufhält, waren zwischenzeitlich sogar fast 60%). Diese 6 Stunden sind mir auch schon zu viel eigentlich, aber da habe ich durhcaus mehrere Spielstände bis etwas 2050. Beim SI FM habe ich das letzte mal bei einem der ganz frühen Teile irgendwann mal ne Saison komplett durchgebracht. Es passiert einfach zu wenig. Ich finde bei Managern langzeitentwicklungen interessant: Steigt Barcelona ab? Bekommt Deutshcland einen neuen Serienmeister? Kann mal wieder ein Außenseiter die CL gewinnen?... und dafür braucht man eben ne gewisse Spielzeit, und bis man da hin kommt, dauert es mir bei SI einfach viel zu lange.

    Bei EA ist das traurige halt, dass da kaum Entwicklung bei war. Im großen und ganzen war es ne Neuauflage mit neuen Daten. Deshalb habe ich da acuh nicht sooo viele von... 01, 02, 04, 07(+Verlängerung), 11, 13 glaub ich. Aber ich fand, dass Spiel hatte sooo viel Potenzial, wenn da zum einen mal die ganzen, im Grunde kleinen (Tore in der Nationalelf wurden z.b. in der Spielerstatistik nur angezeigt, wenn man 3D gespielt hat, was ich nie tue), aber nervigen Bugs beseitigt worden wären, das ganze mal zu einer 64 Bit Anwendung umgeschrieben worden wäre und in einigen Punkten vllt noch etwas mehr tiefe gegeben hätte, dann wäre das zu 100% mein Spiel gewesen.
     
  7. Berghutzen

    Berghutzen New Member

    Starbyte Super Soccer kenne ich auch, das habe ich auch lange gespielt, aber mir lang der Monochrom-Modus des Bundesliga Manager am ST irgendwie mehr. Auch wenn ich die Regeländerungen in SSS sehr cool fand (Bonuspunkt ab 4 Toren oder so). Der BMH war mir im Gegensatz zum BMP allerdings später zu überfrachtet und zu unübersichtlich. Den BM98 habe ich eine Weile gespielt, den BMX dann fast gar nicht. Hattrick und Hattrick wins! sind komplett an mir vorbei gegangen.

    Kurt, die Kicker-FM-Reihe, der FM Fun - die habe ich auch alle angespielt, aber fand sie nicht so faszinierend wie Anstoss. In der Reihe fand ich A2Gold am besten, A3 artete mir dann auch irgendwann in zuviel Arbeit aus. A4 und A4Edition 03/04 waren dann eher so Tiefpunkte, bevor ich mich richtig mit A2005 angefreundet habe (ich habe gestern noch meinen Spielstand gespielt). A2007 war verdammt viel Potenzial bei verdammt wenig Umsetzung...

    Die SI-Manager sind genau aus dem von Peacem4ker genannten Grund nichts für mich: Zuviel kleinklein.

    Das ist der Grund, weshalb ich ein großer Freund von Langzeitspielständen bin. Erst, wenn es keine aktuellen Spielerbilder mehr gibt, wird das Spiel richtig interessant! ;)
     
  8. Louis XV.

    Louis XV. Moderator Mitarbeiter

    Geht mir genau umgekehrt: Sobald keine aktuellen Spieler mehr dabei sind, wird es langweilig. :D
     
  9. Hindi

    Hindi Active Member

    Schon mal den FM Touch (früher FM Classic) probiert? Das ist ne abgespeckte Version, die beim Spiel mit dabei ist :)
     
  10. Peacem4ker

    Peacem4ker Active Member

    Hab mir dazu was angeguckt, aber es würde ja lediglich das Problem "zu langsam" lösen. Nicht das Problem "zu geringer Manager Anteil", oder?
     
  11. Hindi

    Hindi Active Member

    Jein. Man hat soweit ich weiß z.B. auch keine Spielergespräche. Aber es kommen jetzt keine neuen Tätigkeitsfelder hinzu.
    Das mit dem Co geht aber ziemlich gut, man kann da schon relativ viel deligieren über die Staff Responsibilities :)
     
  12. ZvoneBoban

    ZvoneBoban Administrator

    Ahh, das ist mal ein genialer Fred, da können wir alten Herren in Erinnerungen schwelgen.:schwaerm:

    Starbyte's Super Soccer hab ich glaub ich auch gezockt gaaanz am anfang, das war doch das mit Exeter FC, keine Ahnung warum aber das ist so das einzige was mir davon in Erinnerung geblieben ist.

    Dann: Bundesliga Manager! Ich weiss noch, dass mir das meine Eltern bestellt hatten und ich als kleiner Knirps jeden morgen zum Briefkasten gerannt bin um nachzuschauen ob es angekommen ist. Danach BMP, eine der Highlights waren die Spielszenen, die konnte man ja sogar selber zusammenstellen. Danach kam BMH, das war dann schon frühe Teeniezeit und somit "Wir zocken zu viert die Nacht durch" - lastig und hat mich auch lange Zeit gefesselt, unzählige Weekends durchgezockt.

    Dann - Anstoss!:schwaerm: Bei mir war es Anstoss 3, das war so ein Statistikfest und der Stadionausbau für die damalige Zeit unschlagbar. Ich glaube nach Anstoss hat mich nie wieder ein Spiel in seiner Zeit so lange gepackt. Anstoss war irgendwie einfach magisch - vor allem mit Originalnamen.:D

    Auf die FM Reihe von SI bin ich eigentlich erst wegen Louis' Story gekommen. Das Problem mit dem FM ist einfach, dass ich nicht der single-Player Typ bin und mein bester Freund schon 20 Jahre vorher bei BMP es fertiggebracht hatte unsere Saisons unendlich lang zu gestalten weil er einfach ständig alles bis ins kleinste Detail einstellen muss. Hab dann mit ihm mal versucht eine Saison zu spielen - Forget it! Eine Nacht plus morgen und wir waren beim 4. Spieltag. :lach

    Ich weiss nicht mehr welches Game das war, ich glaub aber es war auch bei BMH, als es einen Timer im Hotseat Modus gab, das hatte ihm gar nicht gefallen.:aetsch: Ja, das ist irgendwie auch schön, dass man Freunde hat, mit denen man schon das halbe Leben Fussballmanager zockt. Wenn ich an die vielen Meisterschaften denke, bei denen wir uns halb verprügelt haben vorm Bildschirm und die dramatischen Saisonfinals.:D

    Hab mir schon einige mal gedacht, dass die Texte im FMP Ticker sich doch relativ einfach zu Video-Spielszenen wie beim BMP umwandeln liessen. Dann noch die Stadien und Fangesänge...naja aber ich schweife ab vom Thema.:D :wink:
     
  13. MiBla

    MiBla Senior Member

    Anstoß 3 hatte unglaublich viel potential und ich hatte mich sehr darauf gefreut, aber leider hat man sich nicht die zeit genommen um es richtig zu testen und völlig verbuggt herausgebracht. war für mich dann nur ein kurzes vergnügen.
     
  14. KnappeS04

    KnappeS04 Active Member


    An große Bugs kann ich mich bei A3 gar nicht erinnern?! Das Problem hatte Ascon, glaube ich, erst bei den ganzen (schrecklichen) Nachfolgern.
     
  15. Phenolphthalein

    Phenolphthalein Community Manager Mitarbeiter

    Das waren noch Zeiten :schwaerm:
    Die ganzen Spiele habe ich natürlich auch durch. Der BMP war mein erstes Suchtobjekt. Dann kam Anstoss2 mit Verlängerung und dann Anstoss3, mit den wohl meisten Spielstunden....

    Hat denn jemand auch noch den FIFA Soccer Manager von EA gespielt?
    Den habe ich auch recht ausgiebig gespielt. Ich meine der ist von 1997.
    Und man kam auch recht schnell voran... hachja... :)
     
  16. Louis XV.

    Louis XV. Moderator Mitarbeiter

    Ich hab dich zum SI gebracht? Oh. :D

    Welche Story von mir war das denn? :)

    Hotseat war damals super, ja. Bei Starbyte's Super Soccer haben wir uns zu dritt Nächte um die Ohren geschlagen. Bei Anstoss musste man damals noch alle Original-Namen selbst und höchstpersönlich einpflegen, das war Ende der 90er, da gab es noch kein Internet. Das war auch immer ein Riesenspaß, da haben wir uns mit einem riesigen Chips-Vorrat und dem Kicker-Sonderheft verbarrikadiert und alle Spieler per Hand eingegeben. Die Spielstärken wurden dann nach den Kicker-Noten der vergangenen Saison bestimmt. :D
     
  17. Thalionrog

    Thalionrog New Member

    Bei mir ist es definitiv Anstoss 2 Gold. Das war mein erster Fußballmanager, und obwohl ich danach verschiedene Manager ausprobiert habe (Anstoß 3, 2005, 4, Football Manager EA und viele weitere), war das für mich genau die richtige Mischung so dass ich immer wieder zu Anstoß 2 zurück gekehrt bin. Man kam halt schnell genug voran, konnte aber auch einiges einstellen und sich GEdanken machen. Besonderen Spaß hatte ich daran den Spielern Sonderfähigkeiten beizubringen. :D

    Leider schreibt Louis immer wieder sehr gute Stories zum FM von SI. Über kurz oder lang werde ich also auch da mal reinschauen müssen. :D
     
  18. Axxty

    Axxty Active Member

    Ich reiße hier mal wieder ein altes Thema auf, aber habe gestern das FM 2019 von Sega in der Mobile Version für 10€ geholt und muss sagen: Tut was es verspricht. Nicht im Ansatz zu vergleichen mit der PC-Version, aber für ein Mobilegame aufwendig und cool. Leider bin ich für den Sega-Manager hoffnungslos überfordert und trotz ordentlichen Erfolgen in der ersten Saison (Platz 10 mit Jahn Regensburg) habe ich wie immer das Gefühl, dass das Ergebnis (bei mir) immer Glückssache ist..
     
  19. ColtCobra

    ColtCobra Well-Known Member

    FM 2019 wurde angedacht auch gemeinsam ein Game zu starten (Idee vom Discord). Jemand Interesse?
     
    Suprasod gefällt das.
  20. Louis XV.

    Louis XV. Moderator Mitarbeiter

    Interesse schon, aber ich bin schon mit meinen privaten Saves beim FM19 zeitlich mehr als ausgelastet.

    Wie läuft das denn online ab? Muss man dann warten, bis alle auf "weiter" geklickt haben? Das kann ja extrem nervend sein, wenn jemand gerade ausführlich einen Scout fürs Team sucht und ein anderer nichts zu tun hat. Oder wie ist das geregelt?