Fanaufkommen, Ultras & Hooligans

Dieses Thema im Forum "Stadion" wurde erstellt von ZvoneBoban, 27. Oktober 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ZvoneBoban

    ZvoneBoban Administrator

    Fanaufkommen

    Die Liga in der man spielt hat einen Einfluss auf das Fanaufkommen. Je höher die Liga, um so stärker steigt das Fanaufkommen. Mit jedem Spiel, dass die Mannschaft bestreitet, ändert sich die Zahl der Fans.

    Es gibt nicht pauschal für jedes Spiel Fans dazu. Bei Siegen kommen Fans dazu, bei Niederlagen wandert ein Teil der Fans ab. Verliert man gegen einen schwächeren Gegner, hauen zusätzlich Fans ab. Gewinnt man gegen einen stärkeren Gegner kommen zusätzlich welche dazu. Unentschieden haben keine Auswirkung.

    Zu jedem Saisonwechsel, also über die Sommerpause, verliert jeder Verein einen Anteil der Fans. Es wird so berechnet:
    Fan 1- 5.000: 1% Abzug
    Fan 5.001- 20.000 5% Abzug
    Fan 20.001 - 50.000 7% Abzug
    Fan 50.001 - 100.000 10% Abzug
    Fan 100.001- open end 15% Abzug

    Beispiel: Ein Verein hat zum Saisonende 33.000 Fans. Nun wird 1% von den ersten 5.000 Fans abgezogen (50), dann 5% von 5.001 - 20.000 (750) und nun noch von den übrig gebliebenen 13.000 Fans werden 7% abgezogen (910). Insgesamt werden also (50+750+910) 1710 Fans abgezogen.

    Anschließend gewinnt der Verein abhängig von der Abschlussplatzierung aber wieder Fans hinzu. Umso besser der Platz, desto mehr erhöht sich das Fanaufkommen.

    Für erzielte Titel gibt es zusätzliche Fangewinne. Hierbei gibt es am meisten bis am wenigstens in folgender Abstufung: CL > Meister = Europa League > Pokal > Int. Supercup > Supercup

    Fanaufkommen Abstufungen (niedrigstes zuoberst)
    • Fans?
    • einer kommt machmal
    • erbärmlich
    • bescheiden
    • brauchbar
    • hoch

    Ultras Abstufungen
    • applaudieren und nicken freundlich
    • selten kleinere Choreographien
    • gut organisiert
    • machen ordentlich Stimmung

    Hooligans Abstufungen
    • praktisch nicht vorhanden
    • wenige und feige
    • gelegentliche Ausschreitungen
    • werden langsam ein echtes Problem
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.