Und auch die Auswertung für die EL folgt nun. #MannschaftAktuellLandGruppe1Newcastle City113,2 D2CD Córdoba112,8 C3AS Monaco112,6 B4AS Rom110,6 D5Red Star Colmar106,8 B6Kickers Dortmund106,7 A7AC Venedig105,0 A8Werder Bremen103,1 D9Blau-Weiss Jena101,9 C10Arsenal FC101,0 A11AS Strasbourg100,6 C12UD Las Palmas99,1 D13Olympique Sochaux98,3 A14FC Bologna96,4 C15Blackpool Ancients93,8 B16AD Bilbao90,0 B#Gesamt ØGruppe A102,75Gruppe B100,8Gruppe C102,93Gruppe D106,5
Interessant... Die zwei Vorjahres-Finalisten zusammen in einer Gruppe mit den "auf dem Papier" schwächsten Teams. Aber wie jeder weiß muss das ja nicht viel bedeuten...
Auf dem Papier ist die Gruppe D der Europa League stärker als die Gruppe C der Champions League. Newcastle und Rom pushen die Stärke ganz schön.
Nur Momentaufnahmen. Direkt gefreut hab ich mich auch nicht als ich die Gruppengegner mir näher angesehen habe Finde das Niveau insgesamt erstaunlich stark in der EL.
In Frankreich liegt das zum Teil daran, dass wir vergangenes Jahr nur zwei Startplätze für die CL hatten. Dadurch sind vergleichsweise starke Teams nach Europa gerutscht. Mir scheint aber insgesamt in allen Ländern, dass abgesehen von den Top-Teams Madrid und London die Spitze der ersten 6-7 Teams sehr eng beieinander ist. Und nicht immer wird auch das zweitstärkste Team dann Tabellenzweiter.
Da decken sich unsere Beobachtungen. Die "Stärkendichte" ist ja insgesamt schon noch sehr eng. Entsprechend bleibt ja interessant wie es in paar Saisons aussieht, ob es weiter auseinander gezogen wird.