Balancing #9: Verringerte Entwicklung der Jugendspieler

Dieses Thema im Forum "Balancing" wurde erstellt von ZvoneBoban, 18. August 2017.

  1. Bambel

    Bambel Active Member

    Ich glaube du hast das komplette System bzw. die Änderung missverstanden.

    Angefangen mit deinen ersten Worten "weniger starke Jugendspieler" ist schon direkt die falsche Aussage. Durch die Änderung würdest du eben mehr starke Jugendspieler haben. Das ist ja das was ich kritisiere. Es gibt zu wenig gute Jugendspieler.
     
  2. spielkind

    spielkind Active Member

    @Rayk van Dayk
    Ich möchte dich jetzt nicht beleidigen, manches klingt schon irgendwie Egoistisch.
    Nicht falsch verstehen ich bin selbst 2. Ligist, aber du redest selbst von
    " die ich für den Aufstieg zwingend brauche."
    dazu muss man sagen es gibt noch andere Vereine die aufsteigen wollen, ich auch da macht mir aber der Trainer/ Manager einen Strich durch die rechnung.
    Ich weiss das ich viele Spieler vom Tranfermarkt auch nicht bekomme und versuche mit den Spielerndie ich habe zurecht kommen. Die 9 Stärken und aufwärts habe ich mir selbst ran gezogen, ist schwer aber geht.
    @Bambel
    Was ist den per definition ein gute Jugendspieler, ich habe 2 Jugendspieler die ich zu 99% ziehen werde TW, Stärke 7, 0 Talent und ein OM, Stärke 9, 2Talent.
    Sicher der TW ist deutlich schwächer aber deswegen ein schlechter Jugendspieler???.
    Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan der Änderung, wollte es aber mal los werden
     
  3. Bambel

    Bambel Active Member

    @spielkind

    Was gefällt dir denn an der Änderung nicht? Würdest du es so lassen wie es jetzt ist oder die Änderung lieber anders haben?

    Es bringt doch nichts immer den Vorredner die Idee auszureden ohne selbst einen besseren Vorschlag zu machen.
     
  4. spielkind

    spielkind Active Member

    Treffer versenkt.
    Ich habe keine verbesserungsvorschläge, wollte die Sache nicht schlecht reden, bin mir halt nicht sicher was ich genau davon halten soll
     
  5. Zjoke

    Zjoke Active Member

    Ich sehe das Problem ganz woanders. Es gibt aktuell schon Jugendspieler Stärke 13+. Da sind die Jugendspieler der jüngeren Teams sicher noch nicht und wenn man die Entwicklung der Jugendspieler reduziert, werden die neueren Teams auch nie einen 15er bekommen, während die,die von Anfang an dabei sind sie schon ein paar von diesen Kalibern zusammen geschustert haben und dann über mehr als ein Jahrzehnt von diesem nicht allzu geringen Vorteil profitieren.
     
  6. AntiAdd

    AntiAdd Well-Known Member

    Würde grade das nicht dazu führen, dass Topclubs schlechter von anderen Teams eingeholt werden können? Wenn die Grundsatzentwicklung nur noch 75% beträgt (die bekommen ja alle gleichermaßen), ich aber die erst zu kaufenden Boni gleich lasse, müssten doch Clubs mit mehr Geld auch besser abschneiden, oder nicht?

    Davon abgesehen, geht mit der Änderung die Durschnittsstärke der Jugendspieler runter. Aber grade das erreichen von gewissen Stärken(-bereichen) und die damit einhergehende (deutlich) langsamere Entwicklung müsste doch dazu führen, dass schwächere Teams ihre Jugendspieler(bzw. jüngeren Spieler) an das Softcap, an dem die Topvereine knabbern, heranführen können.
     
  7. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Schöne Diskussion hier :)

    Ja, ich kann dein Gedankengang nicht nachvollzihen. Gute Spieler für zweitligisten sind Spieler ab derzeit Stärke 8/9. Es ist nunmal so das sich meine 7 und 8er Spieler zur Zeit fast gar nicht mehr entwickeln, da sie keine Fortschrittspunkte mehr bekommen.
    Ich verstehe deinen Wunsch so, dass es nicht mehr einen so großen Unterschied zwischen geförderten und nicht geförderten Spielern geben soll. Dies heißt ja, mehr Masse an durchschnittlichen Spielern und weniger Spitzen nach oben. Die Spitzen nach oben brauchen wir aber, da wir sonst gar nicht mehr vom Fleck kommen.

    Eine andere Meinung zu haben, ist doch keine Beleidigung :D:D

    Jeder versucht für sich mehr rauszuholen. Das ist ganz normal. Ich denke die verringerte Entwicklung mit gleichzeitiger Änderung der Förderung spielt den erstligisten in die Karten.
    Wenn es eine breite Masse an Jugendspielern gibt mit gleicher geringerer Stärke, nimmt das die Motivation, genauso, wenn man die +100% bei der Aufwertung rausnimmt...
     
  8. Bambel

    Bambel Active Member

    @Rayk van Dayk

    Das Problem ist doch, dass die Spitzenvereine eben alle guten Jugendspieler abkaufen und somit die anderen Jugendspieler für die kleineren Vereine übrig bleiben. Genau dadurch entsteht doch diese Kluft.

    Ich kann z.B. alle 3-4 Jahre nur einen brauchbaren Jugendspieler in meinen Kader integrieren.
    Das reicht niemals für eine gute Mannschaft. Ergo verkaufe ich diese für viel Geld und muss mir dafür schlechtere Spieler kaufen um eine gesamte Mannschaft zu haben.
    Reduziere ich nun die Spitze der Jugendspielerstärke ist der Unterschied nicht mehr so gravierend. Somi schaffe ich es also anstelle von alle 3-4 Jahre einen brauchbaren Jugendspieler sogar vllt. jedes Jahr einen brauchbaren Jugendspieler zu bekommen.

    Denn jeder Jugendspieler aus meiner Akademie, der nicht gefördert ist, verschlechtert mich.
    Das gleiche gilt auch für Topvereine. Also kaufen diese sich geförderte Spieler von anderen Vereinen.
    Diese anderen Vereine kaufen dann von dem Topverein die nichtgeförderten Spieler - aber mit viel Talent.

    Das ganze System spielt so den Topvereinen in die Karten.
     
  9. Rayk van Dayk

    Rayk van Dayk Well-Known Member

    Ja und nein. Ich kann deine Bedenken mittlerweile nachvollziehen, aber ich als Zweitligist bin nicht gezwungen meine Top Jugendspieler zu verkaufen. Das ist jeden seine eigene Entscheidung. So und so werden Topvereine, den anderen Vereinen gute Spieler abkaufen. Das wird man so nicht verhindern. Es verschiebt sich nur ein paar Stärken nach unten.

    Wenn man Glück hat, dann kann man jedes Jahr einen sehr guten Jugendspieler integrieren. Ich justiere oft, damit ich die Spieler bekomme, die man sich wünscht. Und wie schon gesagt, wenn du mehr Breite willst, dann kannst du jedes Jahr einen anderen fördern (ja, das ist natürlich etwas aufwendig).
    Es ist sehr viel Strategie und Glück dabei und wie gesagt, ich verkaufe meine guten Spieler nicht, aber andere Vereine wirst du auch nicht dazu bringen langfristiger zu planen. Wenn die die Spieler für viel Geld verkaufen wollen, dann sollen sie es tun.
    Derzeit sind immerhin 9 Spieler in meiner Jugend gut brauchbar für die Zukunft.